Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Montag, Juli 16, 2012 19:33 - noch keine Kommentare
Aktuelle Herausforderungen der Cyber-Sicherheit auf dem „4.Tag der IT-Sicherheit“ in Karlsruhe
Kooperationsveranstaltung der Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative (KA-IT-Si) mit der IHK Karlsruhe, dem Kompetenzzentrum fuer angewandte Sicherheitstechnologie (KASTEL) und dem Cyberforum e.V am 12. Juli 2012
[datensicherheit.de, 16.07.2012] Kaum ein Tag vergeht ohne eine Nachricht ueber einen Sicherheits- oder Datenschutzvorfall: Mit dem Einzug von Computern, Smartphones und anderen elektronischen Geräten in alle Lebensbereiche steigt für Privatpersonen und Unternehmen die Gefahr, Opfer eines „Cyberangriffs“ zu werden. Um die Unternehmen der TechnologieRegion Karlsruhe über die aktuelle Entwicklung der Risiken und Bedrohungen sowie mögliche Schutzmassnahmen zu informieren, fuehrte die Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative (KA-IT-Si) zusammen mit der IHK Karlsruhe, dem Kompetenzzentrum fuer angewandte Sicherheitstechnologie am KIT (KASTEL) und dem CyberForum e.V. am Donnerstag (12.07.2012) bereits das vierte Jahr in Folge den „Tag der IT-Sicherheit“ durch.
Den Vorträgen folgten knapp 110 Verantwortliche für Datenschutz und Datensi-cherheit aus den Unternehmen der Region. Nach einem Einblick in aktuelle Angriffstechniken („Live-Hacking“) des aus Fernsehauftritten bekannten Sebastian Schreiber, Geschäftsführer der SySS GmbH, zeigte Professor Gueneysu von der Ruhr-Universitaet Bochum welchen Bedrohungen Hardware-Systeme wie Chipkarten, Garagentoröffner oder Autoschlüssel heute ausgesetzt sind.
Professor Müller-Quade, Leiter des Instituts für Kryptographie und Sicherheit am KIT und Mitinitiator von KASTEL, stellte anschliessend sehr vor, welche „Wunder“ mit Verschlüsselungstechniken möglich sind.
Nach der „Networking-Pause“, die den Teilnehmern Gelegenheit zum fachlichen Gedanken- und Erfahrungsaustausch mit Referenten und Ausstellern bot, folgten zwei Unternehmensberichte: Wie Sicherheit im Unternehmen von Anfang an, also „by Design“
berücksichtigt werden kann, zeigte Wolfgang Reibenspies, Chief Information Security Officer (CISO) bei der EnBW. Abschliessend skizzierte Dr. Boris Hemkemeier von der Commerzbank AG, welche sicherheitstechnischen Herausforderungen eine Internet-Anwendung wie Online-Banking fuer den Anbieter darstellt – und wie Banken sich und ihre Kunden heute vor den Bedrohungen aus dem „Cyberspace“ schützen.
Die Vorträge zum „4. Tag der IT-Sicherheit“ stehen ab dem 17. Juli 2012 online unter http://www.tag-der-it-sicherheit.de zum Download bereit.
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Sep 26, 2023 18:52 - noch keine Kommentare
LÜKEX 23: Simulierter Angriff auf das Regierungshandeln
weitere Beiträge in Experten
- Sofortiger Stopp der Chat-Kontrolle: Digitalcourage unterstreicht Forderung
- Internet-Verfügbarkeit: Noch 3 Milliarden Menschen weltweit ohne Zugang
- Registermodernisierung: Von der Steuer-Identifikationsnummer zur Bund ID
- collect and connect: Veranstaltungsreihe zu Berlins kulturellem Digital-Erbe
- BVSW Cyberherbst 2023 soll Unternehmen helfen, Risiken zu erkennen und sich zu schützen
Aktuelles, Branche - Sep 27, 2023 20:18 - noch keine Kommentare
Augen auf vor der Installation: Sicherheitsrisiko Browser-Erweiterung
weitere Beiträge in Branche
- Handbuch für CISOs: Check Point gibt 8 Tipps zur Stärkung der Cyber-Resilienz
- Web-Anwendungen laut CyCognito-Studie großes Risiko für Unternehmen
- Digitalisierung und Vernetzung: IT-Security als Wegbereiter
- Gefahren für Politik und Demokratie: Optimierung von Deepfakes mittels KI
- Muddled Libra wird spektakulärer Cyber-Angriff auf MGM Resorts in Las Vegas zugeschrieben
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren