Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Montag, April 28, 2014 18:14 - noch keine Kommentare
Adobe Flash Player: Kaspersky warnt vor Zero-Day-Attacken
Anwender sollten umgehend alle genutzten Versionen aktualisieren
[datensicherheit.de, 28.04.2014] Kaspersky Lab konnte mit Hilfe seines heuristischen Entdeckungssystems erfolgreich Zero-Day-Attacken [1] über die Adobe Flash-Software blockieren. Die Schwachstelle wurde über Exploits angegriffen, die über eine legitime Regierungswebseite (Syrian Ministry of Justice) verbreitet wurden, über die öffentliche Klagen zu Gesetzesverletzungen eingereicht werden konnten. Kaspersky Lab geht davon aus, dass es die Zero-Day-Schwachstelle auf syrische Regimekritiker abgesehen hat. Internetanwender sollten generell alle eingesetzten Versionen der Software Adobe Flash Player aktualisieren. Denn mit Bekanntwerden der Schwachstelle könnten Cyberkriminelle das Exploit für ihre Zwecke reproduzieren und ausnutzen. Bis alle betroffenen Anwender die Software-Lücke geschlossen haben, könnte noch einige Zeit vergehen. Nutzer können auf der Webseite von Adobe bereits einen entsprechenden Patch [2] zur Beseitigung der Schwachstelle herunterladen. Die CVE-Nummer (Common Vulnerabilities and Exposures) der Schwachstelle lautet CVE-2014-0515.
Weitere Informationen zum Thema:
www.securelist.com
New Flash Player 0-day (CVE-2014-0515) used in watering-hole attacks
[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Exploit#Zero-Day-Exploit
[2] http://helpx.adobe.com/security/products/flash-player/apsb14-13.html
Aktuelles, Experten, Studien - Okt. 28, 2025 9:01 - noch keine Kommentare
STRATO-Studie: 75 Prozent der deutschen Cloud-Nutzer fordern europäische Datenhoheit
weitere Beiträge in Experten
- Pfizergate: EAID lädt zur Online-Diskussion am 4. November 2025 ein
- TU-Berlin-Studie: Menschen könnten KI-Entscheidungen verschlimmbessern
- BKA: Innere Sicherheit erfordert entschlossene Bekämpfung Organisierter Kriminalität
- ePA-Kritik: Freie Ärzteschaft moniert drohende internationale Verfügung über Krankheitsdaten
- Handwerksunternehmen in Deutschland: Über die Hälfte nutzt Social Media
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 28, 2025 1:03 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 12. November 2025: Wann mit einem Sicherheitsmanagement auch ein -konzept vorliegt
weitere Beiträge in Branche
- AWS-Probleme: Unternehmen tun sich noch schwer mit Multi-Cloud-Arbitrage
- Digitalisierung in Wochen statt Jahren: Geschwindigkeit neuer Maßstab für digitalen Erfolg
- Trick and Threat: Halloween auch in Deutschland Köder für saisonalen Internetbetrug
- Wenn die Software-Lieferkette ins Visier gerät: Effektives Schwachstellen-Management vorhalten
- AWS-Störungen mahnen zur Wahrung der Digitalen Souveränität
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren