Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Dienstag, Oktober 15, 2013 23:49 - noch keine Kommentare
AppChecker: TeleTrusT-Innovationspreis 2013 für IT-Sicherheitslösung
TÜV TRUST IT GmbH, Unternehmensgruppe TÜV Austria ausgezeichnet
[datensicherheit.de, 15.10.2013] Der diesjährige TeleTrusT-Innovationspreis wird an die TÜV TRUST IT GmbH (Unternehmensgruppe TÜV Austria) für die IT-Sicherheitslösung „AppChecker“ vergeben. Die Preisübergabe erfolgt am 23.10.2013 auf der 15. „Information Security Solutions Europe Conference“ (ISSE) in Brüssel.
Der Sicherheitsservice „AppChecker“ prüft und bewertet einzelne Apps auf Basis neutraler Prüfkriterien, die aus aktuellen Sicherheitsstandards und Best Practices der TÜV TRUST IT GmbH entwickelt wurden. Die zu untersuchenden Apps werden aus den entsprechenden öffentlichen App Stores im Auftrag von Unternehmenskunden ausgewählt und einer umfassenden Prüfung unterzogen. Mit den Ergebnissen sind Unternehmen in der Lage, ihre mobile Infrastruktur vor schädlichen Apps zu schützen. In Verbindung mit dem jeweiligen Mobile Device Management des Unternehmens wird so eine effiziente Sicherung der mobilen Endgeräte bei gleichzeitiger Erhaltung größtmöglicher Funktionalität für die Nutzer ermöglicht.
„Nach den zahlreichen positiven Rückmeldungen unserer Kunden freuen wir uns sehr, dass der AppChecker auch die Jury des TeleTrusT Innovation Award überzeugen konnte“, sagt Detlev Henze, Geschäftsführer der TÜV TRUST IT GmbH. „Wir sind sehr stolz, in einer Reihe mit den namhaften Preisträgern der vergangenen Jahre zu stehen und fühlen uns bestätigt, die Entwicklung von hochwertigen und innovativen Sicherheitsdienstleistungen für unsere Unternehmenskunden fortzuführen.“
Die TÜV TRUST IT GmbH mit Standorten Köln und Wien ist als IT-TÜV tätig und gehört zur Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA. Im Vordergrund stehen die Identifizierung und Bewertung von IT-Risiken. Die Leistungen konzentrieren sich auf die Bereiche Management der Informationssicherheit, Mobile Security, Cloud Security, Sicherheit von Systemen, Applikationen und Rechenzentren, IT-Risikomanagement und IT-Compliance.
Nominiert für den TeleTrusT-Innovationspreis 2013 waren insgesamt:
- antispameurope
- cryptovision
- digitronic
- docRAID
- gateprotect
- Link11
- Secusmart
- TÜV TRUST IT
- Werth IT
Auf der ISSE Conference, die den Rahmen für die Preisverleihung bildet, werden am 22. und 23.10.2013 in Brüssel mehr als 300 Teilnehmer aus 20 Ländern aktuelle IT-Sicherheitsthemen erörtern. Europäische und internationale Experten aus Forschung und Wirtschaft stellen IT-Sicherheitsszenarien, Studienergebnisse und Verfahren vor. Die Konferenz wird durch TeleTrusT gemeinsam mit der TeleTrusT-Partnerorganisation EEMA (European Association for e-Identity and Security) organisiert.
Weitere Informationen zum Thema:
TeleTrusT Bundesverband IT-Sicherheit e.V.
15. ISSE-Konferenz: 22. – 23.10.2013 in Brüssel, Belgien
Aktuelles, Experten, Studien - Nov. 5, 2025 0:30 - noch keine Kommentare
Verbraucherreport 2025: Mehrheit moniert mangelnden Schutz vor unseriösen Anbietern beim Online-Shopping
weitere Beiträge in Experten
- Halbleiter made in Europa: Verfügbarkeit geht vor Billigkeit
- Stärkere politische Förderung der Halbleiter-Produktion, -Forschung und -Entwicklung in Deutschland gefordert
- Augmented Reality: Bereits die Hälfte der Deutschen nutzt AR-Anwendungen
- Verpflichtende Chat-Kontrolle in der EU vorerst abgewehrt
- Vermeintliche Behörden als Köder: SANS Institute warnt vor Zunahme überzeugender Betrugsfälle und erläutert -taktiken
Aktuelles, Branche, Studien - Nov. 6, 2025 0:20 - noch keine Kommentare
Fast ein Viertel der KMU-Chefetage ignoriert Geschäftsrelevanz der Cybersicherheit
weitere Beiträge in Branche
- Telematik-Infrastruktur: Kaspersky-Warnung vor Schwachstellen in vernetzten Fahrzeugen
- Darknet: NordVPN-Studie zeigt Preiszunahme für gestohlene Zahlungskarten um bis zu 444 Prozent
- Webformulare als Phishing-Einfallstor: KnowBe4 Threat Lab warnt vor Complete Business Compromise
- Bedrohung der Datensicherheit durch Fortschritte bei Quantencomputern
- Meilenstein für KnowBe4 Student Edition: Eine Million junge Menschen absolvierten Cybersicherheitstrainings
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren