Aktuelles, Experten - geschrieben von cp am Freitag, März 31, 2017 21:43 - noch keine Kommentare
BaFin wirkt im Nationalen Cyber-Abwehrzentrum mit
Stärkung der IT-Sicherheit im Finanzdienstleistungssektor
[datensicherheit.de, 31.03.2017] Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wird künftig verstärkt im Nationalen Cyber-Abwehrzentrum (Cyber-AZ) mitwirken. Dies vereinbarten die Präsidenten des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Arne Schönbohm, und der BaFin, Felix Hufeld heute in Bonn.
Hierzu erklärt Arne Schönbohm: „Durch die Mitwirkung der BaFin im Nationalen Cyber-Abwehrzentrum wird die IT-Sicherheit für den Finanzdienstleistungssektor weiter gestärkt. So gestaltet das BSI eine sichere Digitalisierung und setzt einen wichtigen Punkt der Cyber-Sicherheitsstrategie der Bundesregierung um.“
Felix Hufeld betont das Potential der Zusammenarbeit: „IT-Sicherheit genießt für die Finanzwelt und damit auch für die BaFin inzwischen höchste Priorität. Durch die Zusammenarbeit mit dem BSI kann die BaFin ihre Aufsichtsexpertise in das Cyber-AZ einbringen und aktuelle Erkenntnisse aus der Mitwirkung im Cyber-Abwehrzentrum in die Institutsaufsicht einfließen lassen.“
Ziel: Widerstandsfähigkeit Deutschlands gegen Cyber-Gefahren zu erhöhren.
Die Zusammenarbeit im Rahmen des Cyber-AZ soll der Austausch über Sach- und Fachfragen zur IT-Sicherheit für Banken, Börsen, Versicherungen und Finanzdienstleister weiter intensiviert und damit der Schutz zahlreicher Kritischer Infrastrukturen konsequent verbessert werden. Ziel sei es die Widerstandsfähigkeit Deutschlands gegen Cyber-Gefahren durch eine enge Verzahnung von Akteuren aus Wirtschaft und Staat zu erhöhren.
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 01.03.2017]
Kooperation: BSI und Verbraucherzentrale NRW haben Vereinbarung unterzeichnet
Aktuelles, Experten - Juli 14, 2025 13:27 - noch keine Kommentare
Windows 10: BSI warnt vor zunehmender Unsicherheit und rät zum Wechsel
weitere Beiträge in Experten
- Stärkung der Cybersicherheit in Bund und Ländern: BSI und Baden-Württemberg kooperieren
- Leibniz-Center for Industrial Security: CISPA fokussiert auf Zukunft der Cybersicherheit
- KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 14, 2025 14:13 - noch keine Kommentare
KI-Waffe Deepfake: Betrug, Identitätsdiebstahl und Angriffe auf Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- Ameos Kliniken: Seit 7. Juli 2025 erhebliche IT-Ausfälle an allen deutschen Standorten
- Fragmentierte Cybersicherheit verursacht deren Schwächung
- Urlaub mit Social Media: Öffentliches WLAN nur geschützt nutzen
- Ambivalente Ransomware-Bedrohung: Sophos meldet weniger Attacken aber mehr Lösegeldzahlungen
- Check Point deckt neue Phishing-Domains von Scattered Spider auf
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren