Aktuelles, Branche, Service, Umfragen - geschrieben von cp am Donnerstag, Oktober 6, 2011 22:26 - noch keine Kommentare
Cloud Computing: Gros der IT-Verantwortlichen fühlt sich schlecht vorbereitet
Aktuelle Symantec-Umfrage zeigt Bedenken, aber auch Optimismus in puncto Cloud-Sicherheit auf
[datensicherheit.de, 06.10.2011] Sicherheit und Cloud-Computing – ein Thema, dem Unternehmen mit gemischten Gefühlen begegneten. Den meisten IT- Entscheidern bereite gerade die IT-Sicherheit die größten Sorgen, die jedoch eine wichtige Grundvoraussetzung auf dem Weg in die „Cloud“ sei. Diese Erkenntnis sei das Ergebnis der neuen Symantec-Studie „State of Cloud Survey 2011“ mit weltweit 5.300 Befragten. Die Erhebung habe untersucht, wie Firmen Cloud-Computing annehmen und den einhergehenden Veränderungen bei der IT-Verwaltung begegnen. Eine weitere Erkenntnis der Umfrage sei, dass sich viele Unternehmen auf den Wechsel in die „Cloud“ unangemessen vorbereitet fühlten – so habe fast die Hälfte der Befragten angegeben, dass ihr IT-Personal dafür noch nicht gerüstet sei.
Datensicherheit sei für viele Unternehmen eines der wichtigsten Anliegen beim Thema „Cloud“ – 80 Prozent der deutschen Studienteilnehmer sähen IT-Sicherheit dabei als größte Herausforderung, gefolgt von Leistung und Systemarchitektur (jeweils 76 Prozent) sowie Backup (71 Prozent). Im weltweiten Vergleich sähen die Befragten diese Punkte ganz ähnlich – auch dort zählten IT-Sicherheit (80 Prozent) und Leistung (76 Prozent) zu den größten Herausforderungen, gefolgt von Compliance (76 Prozent) und Kosteneinsparungen (74 Prozent). Um sich also auf sicherem Terrain bewegen zu können, müssten Unternehmen ein hohes Maß an Sichtbarkeit und Kontrolle über ihre Informationen und Anwendungen gewährleisten – egal ob in der „Cloud“ oder innerhalb ihrer eigenen Infrastruktur, so ein erstes Fazit.
Weitere Informationen zum Thema:
Aktuelles, Experten - Okt. 16, 2025 0:54 - noch keine Kommentare
NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
weitere Beiträge in Experten
- Passagiererlebnis soll weiter verbessert werden: SITA liefert Flughafen Genf Echtzeit-Operationsplattform
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
- BigBrotherAwards 2025 – „Oscars für Überwachung” als Gesprächsangebot
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 15, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
weitere Beiträge in Branche
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Experten schlagen Alarm: 71% aller deutschen Reisenden nutzen öffentliches WLAN
- Neue Spear-Phishing-Kampagne fokussiert auf Führungskräfte
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren