Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Freitag, Oktober 12, 2012 15:03 - noch keine Kommentare
Datenschutz als Gegenstand der Internationalen Normung: Informationsvortrag am 13. November 2012
Gastgeber DIN und Privacy Stiftung setzen Fokus auf Datenschutz-Folgenabschätzung
[datensicherheit.de, 12.10.2012] Während das Europäische Parlament an der neuen Datenschutz-Verordnung arbeitet, werden bei den internationalen Normungsorganisationen ISO und IEC Ende Oktober 2012 in Rom wichtige Grundlagen für die Umsetzung des Datenschutzes diskutiert.
Neben den schon Ende 2011 zum Standard erhobenen Grundsätzen des Datenschutzes (Privacy Principles, ISO/IEC 29100) befinden sich Architektur-Prinzipien (ISO/IEC 29101) und die Methode zur Datenschutz-Folgenabschätzung (Privacy Impact Assessment, ISO/IEC 29134) im Entstehen.
Der Normenausschuss Informationstechnik und Anwendungen (NIA) im DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (DIN) und die Privacy Stiftung laden alle Interessierten jetzt zu dem Informationsvortrag „Datenschutz als Gegenstand der Internationalen Normung“ am 13. November 2012 um 10 Uhr in die Goethe Universität nach Frankfurt am Main ein.
Vortragen wird der Projekteditor für die Norm zur Datenschutz-Folgenabschätzung und Kurator der Privacy Stiftung Mathias Reinis. Auf Grund eines begrenzten Platzangebotes wird um Anmeldung über die Website der Stiftung oder direkt per E-Mail an info [at] privacy-stiftung [dot] de gebeten – die Teilnahme ist kostenfrei.
Weitere Informationen zum Thema:
PRIVACY STIFTUNG
Datenschutz – Ihre Verantwortung für unsere Gesellschaft
Privacy Stiftung
Datenschutz als Gegenstand der Internationalen Normung
DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (DIN)
NA Informationstechnik und Anwendungen (NIA) im DIN
Aktuelles, Experten - Okt. 20, 2025 1:01 - noch keine Kommentare
Künftig einfacher und sicherer: Neue C1-Klasse eröffnet Handwerk erweiterte Chancen beim Drohneneinsatz
weitere Beiträge in Experten
- Datenschutzsprechstunden in Hamburg: HmbBfDI bietet alltagsnahe Beratung an
- Im Visier Cyberkrimineller: Bei Erpressung, Diebstahl und Spionage Deutschland laut Microsoft auf Platz 4
- Digitales Erbe: Nutzer sollten rechtzeitig verfügen, was mit ihren Online-Zugängen nach dem Tod passieren soll
- KI durchdringt Alltag: Aufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen
- NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
Aktuelles, Branche - Okt. 21, 2025 0:15 - noch keine Kommentare
Amazon Web Services gestört: ISACA kommentiert AWS-Probleme
weitere Beiträge in Branche
- Aufrüttelndes Jubiläum: 15 Jahre Stuxnet und die Lehren für die OT-Cybersicherheit
- AWS-Störung: Ursprünglicher Verdacht einer Cyberattacke erhärtete sich nicht
- Cyberangriffe auf Logistikbranche: Partner und Personal als Einfallstor
- Task Scam: Laut McAfee-Warnung 1.000 % Zunahme dieser Job-Betrugsmasche
- Umsetzung der NIS-2-Richtlinie: Verschleppung der Cybersicherheitsreform kritisiert
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren