Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Montag, Januar 17, 2011 16:19 - noch keine Kommentare
Datensicherheit: Stuxnet bleibt auch 2011 ein wichtiges Thema
VDI-Arbeitskreis „Informationstechnik“ beleuchtet technische Hintergründe, potenzielle Gefahren und mögliche Schutzmaßnahmen
[datensicherheit.de, 17.01.2010] Gerade um das Wochenende des 15. und 16. Januar 2011 griffen viele Medien wieder das Thema Stuxnet auf. Offenbar wurde er entwickelt, um gezielt Zerstörungen an Zentrifugen zur Urananreicherung im Iran zu verursachen. Laut einem Bericht der „New York Times“gebe es Anzeichen, dass Experten aus den USA und Israel diesen Computerwurm gemeinsam entwickelt hätten.
In Berlin widmet sich nun die erste Veranstaltung des VDI-Arbeitskreises „Informationstechnik“ im neuen Jahr 2011 dieser neuartigen Bedrohung für hochkomplexe Infrastrukturen:
Am 25. Januar 2011 um 18 Uhr referieren Prof. Dr. Sachar Paulus (FH Brandenburg) und Prof. Dr. Rainer Rumpel (HWR Berlin) im „Fraunhofer IPK“in der Berliner Pascalstraße zum Thema „Der Computerwurm STUXNET: Technische Hintergründe, potentielle Gefahren und wie man sich dagegen schützt“. Anmeldung erforderlich. Nähere Informationen bei ProBuilding e.V. und Kompetenznetzwerk für Gebäudesicherheit.
Weitere Informationen zum Thema:
heise online, 16.01.2011
Stuxnet Gemeinschaftsprojekt der USA und Israels?
The New York Times, 15.01.2011
Israeli Test on Worm Called Crucial in Iran Nuclear Delay
Aktuelles, Experten, Studien - Okt. 18, 2025 14:02 - noch keine Kommentare
Im Visier Cyberkrimineller: Bei Erpressung, Diebstahl und Spionage Deutschland laut Microsoft auf Platz 4
weitere Beiträge in Experten
- Digitales Erbe: Nutzer sollten rechtzeitig verfügen, was mit ihren Online-Zugängen nach dem Tod passieren soll
- KI durchdringt Alltag: Aufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen
- NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
- Passagiererlebnis soll weiter verbessert werden: SITA liefert Flughafen Genf Echtzeit-Operationsplattform
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
Aktuelles, Branche - Okt. 18, 2025 14:19 - noch keine Kommentare
Umsetzung der NIS-2-Richtlinie: Verschleppung der Cybersicherheitsreform kritisiert
weitere Beiträge in Branche
- Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Experten schlagen Alarm: 71% aller deutschen Reisenden nutzen öffentliches WLAN
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren