Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Freitag, Februar 4, 2011 23:12 - noch keine Kommentare
Für verbesserte Patientensicherheit: axway verstärkt Engagement in der GS1 Healthcare Group
Bekämpfung von Produktfälschung und Betrug innerhalb der Gesundheitsbranche
[datensicherheit.de, 04.02.2011] axway, die „Business Interaction Networks Company“, wird nach eigenen Angaben als erster Softwareanbieter globales Mitglied der „GS1 Healthcare Work Group“; einer globalen Non-Profit-Standardisierungsorganisation. Deren Ziel ist es, die Effizienz und Visualisierung von Wertschöpfungsketten weltweit und branchenübergreifend zu verbessern. Durch seine erweiterte Mitgliedschaft wolle axway Standardisierungsinitiativen vorantreiben und die Patientensicherheit auf internationaler Ebene verbessern:
Laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation WHO seien bis Ende 2010 Umsätze in Höhe von 75 Milliarden US-Dollar mit gefälschten Arzneimitteln erzielt worden. Untersuchungen ließen darauf schließen, dass allein in den USA bis zu diesem Zeitpunkt mehr als 36 Millionen Privatpersonen Arzneimittel bei nicht lizenzierten Internetapotheken gekauft hätten. Als globales Healthcare-Mitglied werde axway in der Lage sein, gemeinsam mit GS1 das Niveau der Patientensicherheit und der Versorgungsketteneffizienz anzuheben, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. GS1 verfügt über Mitgliedsorganisationen in mehr als 100 Ländern und arbeitet an vorderster Front gemeinsam mit interessierten Branchenvertretern (wie Herstellern, Distributoren, Einzelhändlern, Verbraucherverbänden, Softwareentwicklern sowie lokalen und internationalen Regulierungsbehörden) daran, die Entwicklung und Umsetzung des weltweit verbreitetsten Standardsystems in allen Branchen und Bereichen voranzutreiben.
GS1-Standards böten sowohl gesundheitliche als auch wirtschaftliche Vorteile im Zusammenhang mit der automatischen Identifizierung, Rückverfolgbarkeit und Datensynchronisierung sowie der effektiven und effizienten Implementierung automatischer Identifizierungs- und Rückverfolgbarkeitssysteme im gesamten Gesundheitswesen. Der Aspekt der Definition globaler Standards runde das Engagement des Hauses axway zur Bekämpfung von Produktfälschung und Betrug innerhalb der Gesundheitsbranche ab.
Weitere Informationen zum Thema:
axway
Axway Track & Trace – Sehen Sie das große Ganze bis ins kleinste Detail
Kooperation
Kooperation

Mitgliedschaft

Multiplikator

Partner

Gefragte Themen
- Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Rechtsunsicherheit für Soziale Netzwerke
- Digitalen Schutzraum für Kinder gefordert
- McAfee benennt Cyber-Security-Trends 2020
- EDSA: Erste Leitlinien zum Recht auf Vergessenwerden verabschiedet
- Vermehrt Angriffe auf biometrische Daten
- Vectra meldet Erfolg: Ermittlern gelang Schlag gegen RAT-Betreiber
- BEC-Attacken bevorzugt an Werktagen
- Unternehmen ohne Mobile-First-Strategie droht Scheitern
- Datensicherheit als Nachzügler: Zuerst stand die Fabrik
- Ransomware Ryuk hat Sicherheitsdienstleister angegriffen
- Datenschutz-Adventskalender bietet 24 Hinweise
- Sehr geehrter Herr Müller,
bezieht sich Ihr obiges Papier zu ePrivacy auf die...
- Es ist nicht zu fassen, was Herr Spahn sich hier mit diesem Gesetz erlaubt! Ein ...
- Von dem Cyberangriff auf Nordvpn hat ursprünglich TechCrunch berichtet und alle ...
- Intelligente Gebäudeautomation und damit Smart Buildings sind an sich schon eine...
- Mir hat man bei meiner immer noch herausragenden Ausbildung bei der AOK beigebra...
- Sehr geehrter Herr Stange,
die Redaktion von datensicherheit.de geht davon aus,...
- Ich vermute, dass es sich bei „GermanWiper“ um nichts anderes als eine Hoax-Meld...
- Vielen Dank für Ihren Kommentar. Weitere Informationen finden Sie unter den Empf...
Aktuelles, Experten - Dez 6, 2019 21:08 - noch keine Kommentare
Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Rechtsunsicherheit für Soziale Netzwerke
weitere Beiträge in Experten
- Digitalen Schutzraum für Kinder gefordert
- EDSA: Erste Leitlinien zum Recht auf Vergessenwerden verabschiedet
- Datenschutz-Adventskalender bietet 24 Hinweise
- Recht auf Vergessenwerden gilt auch gegenüber Online-Archiven
- Zero Trust: Warum die Zeit gerade jetzt dafür reif ist
Aktuelles, Branche, Studien - Dez 5, 2019 20:16 - noch keine Kommentare
McAfee benennt Cyber-Security-Trends 2020
weitere Beiträge in Branche
- Vermehrt Angriffe auf biometrische Daten
- Vectra meldet Erfolg: Ermittlern gelang Schlag gegen RAT-Betreiber
- BEC-Attacken bevorzugt an Werktagen
- Unternehmen ohne Mobile-First-Strategie droht Scheitern
- Datensicherheit als Nachzügler: Zuerst stand die Fabrik
Aktuelles, Persönlichkeiten, Portraits, Rezensionen, Service - Okt 16, 2019 15:42 - noch keine Kommentare
Warnung und Trost zugleich: Keine absolute Sicherheit
weitere Beiträge in Service
- Nährwertkennzeichnung: Große Mehrheit für Nutri-Score-Ampel
- Datenschutz: Mehrheit fühlt sich durch die Gesetze sicher
- Umfrage der Brabbler AG zum Thema Privatsphäre
- Bitkom: Kunden achten beim Online-Banking nicht immer auf Sicherheit
- Trotz hoher Risiken: Unternehmen vertrauen auf die Sicherheit der Cloud-Provider
Kommentieren