Aktuelles - geschrieben von dp am Donnerstag, Mai 7, 2009 18:40 - noch keine Kommentare
Großes Misstrauen der Deutschen gegenüber Datenschutz bei Unternehmen und Staat
Aktuelles Umfrageergebnis des Instituts für Demoskopie Allensbach
[datensicherheit.de, 07.05.2009] Die große Mehrheit der Deutschen glaubt nicht an einen ausreichenden Schutz der bei Unternehmen und beim Staat abgespeicherten Daten:
Das Umfrageergebnis des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt, dass das Misstrauen gegenüber Unternehmen noch größer ist als gegenüber dem Staat. Nur acht Prozent haben Vertrauen in den gewerblichen Datenschutz! Die doppelte Anzahl, also 16 Prozent, vertrauen zwar noch dem staatlichen Datenschutz; aber in beiden Fällen ist es nur eine Minderheit.
Mehr als jeder zweite Befragte habe angegeben, in letzter Zeit mit der Weitergabe persönlicher Daten vorsichtiger geworden zu sein.
Weitere Informationen zum Thema:
Institut für Demoskopie Allensbach
ZU WENIG DATENSCHUTZ? Die meisten sind mit persönlichen Daten vorsichtiger geworden
Aktuelles, Experten - Okt. 17, 2025 19:24 - noch keine Kommentare
Digitales Erbe: Nutzer sollten rechtzeitig verfügen, was mit ihren Online-Zugängen nach dem Tod passieren soll
weitere Beiträge in Experten
- KI durchdringt Alltag: Aufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen
- NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
- Passagiererlebnis soll weiter verbessert werden: SITA liefert Flughafen Genf Echtzeit-Operationsplattform
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 15, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
weitere Beiträge in Branche
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Experten schlagen Alarm: 71% aller deutschen Reisenden nutzen öffentliches WLAN
- Neue Spear-Phishing-Kampagne fokussiert auf Führungskräfte
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren