Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Dienstag, Oktober 14, 2014 17:35 - noch keine Kommentare
Hacker-Angriff auf JPMorgan Chase & Co.
Statement von Dietmar Schnabel, Regional Director Central Europe bei Check Point
[datensicherheit.de, 14.10.2014] Bei einem Hacker-Angriff gelang es Daten von mehr als 76 Miilionen Privatkunden und sieben Millionen Geschäftskunden zu erbeuten.
Dietmar Schnabel, Regional Director Central Europe bei Check Point, erklärt dazu: „Zwar sind die detaillierten Kontodaten sicher geblieben, doch die Angreifer konnten Kontaktdaten erbeuten. Daher müssen die Kunden streng darauf achten, keine Links in E-Mails anzuklicken, die scheinbar von JP Morgan stammen und sie über Veränderungen im Hinblick auf die Sicherheit ihres Kontos informieren – ganz gleich, wie authentisch eine solche Mail zu sein scheint. Die Angreifer werden versuchen, Kunden, die von dieser Sicherheitspanne betroffen sind, zu täuschen und zur Preisgabe weiterer Details zu bringen. Für die Angreifer ist das einfach eine Zahlenlotterie, doch für die Kunden könnte es gravierende Konsequenzen haben. Phishing-E-Mails sind und bleiben das häufigste Mittel zur Durchführung von Social-Engineering-Angriffen.“
Dietmar Schnabel, Regional Director Central Europe bei Check Point
Weitere Informationen zum Thema:
heise online, 03.10.2014
US-Bericht: Über 80 Millionen Konten bei JPMorgan von Hacker-Angriff betroffen
Aktuelles, Experten - Okt. 29, 2025 1:01 - noch keine Kommentare
Vorratsdatenspeicherung mal wieder ante portas: eco warnt vor Rückschritt in der Digitalpolitik
weitere Beiträge in Experten
- DAV-Kritik an Videoüberwachung mit Gesichtserkennung als Dauerbrenner
- STRATO-Studie: 75 Prozent der deutschen Cloud-Nutzer fordern europäische Datenhoheit
- Pfizergate: EAID lädt zur Online-Diskussion am 4. November 2025 ein
- TU-Berlin-Studie: Menschen könnten KI-Entscheidungen verschlimmbessern
- BKA: Innere Sicherheit erfordert entschlossene Bekämpfung Organisierter Kriminalität
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 28, 2025 1:03 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 12. November 2025: Wann mit einem Sicherheitsmanagement auch ein -konzept vorliegt
weitere Beiträge in Branche
- AWS-Probleme: Unternehmen tun sich noch schwer mit Multi-Cloud-Arbitrage
- Digitalisierung in Wochen statt Jahren: Geschwindigkeit neuer Maßstab für digitalen Erfolg
- Trick and Threat: Halloween auch in Deutschland Köder für saisonalen Internetbetrug
- Wenn die Software-Lieferkette ins Visier gerät: Effektives Schwachstellen-Management vorhalten
- AWS-Störungen mahnen zur Wahrung der Digitalen Souveränität
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“




Kommentieren