Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Dienstag, Oktober 14, 2014 17:35 - noch keine Kommentare
Hacker-Angriff auf JPMorgan Chase & Co.
Statement von Dietmar Schnabel, Regional Director Central Europe bei Check Point
[datensicherheit.de, 14.10.2014] Bei einem Hacker-Angriff gelang es Daten von mehr als 76 Miilionen Privatkunden und sieben Millionen Geschäftskunden zu erbeuten.
Dietmar Schnabel, Regional Director Central Europe bei Check Point, erklärt dazu: „Zwar sind die detaillierten Kontodaten sicher geblieben, doch die Angreifer konnten Kontaktdaten erbeuten. Daher müssen die Kunden streng darauf achten, keine Links in E-Mails anzuklicken, die scheinbar von JP Morgan stammen und sie über Veränderungen im Hinblick auf die Sicherheit ihres Kontos informieren – ganz gleich, wie authentisch eine solche Mail zu sein scheint. Die Angreifer werden versuchen, Kunden, die von dieser Sicherheitspanne betroffen sind, zu täuschen und zur Preisgabe weiterer Details zu bringen. Für die Angreifer ist das einfach eine Zahlenlotterie, doch für die Kunden könnte es gravierende Konsequenzen haben. Phishing-E-Mails sind und bleiben das häufigste Mittel zur Durchführung von Social-Engineering-Angriffen.“
Dietmar Schnabel, Regional Director Central Europe bei Check Point
Weitere Informationen zum Thema:
heise online, 03.10.2014
US-Bericht: Über 80 Millionen Konten bei JPMorgan von Hacker-Angriff betroffen
Aktuelles, Experten - Juli 10, 2025 7:15 - noch keine Kommentare
Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
weitere Beiträge in Experten
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
- VDI-Forderung nach gezielter KI-Kompetenz für Ingenieurarbeit
- NIS-2: Vereinheitlichung der Meldewege für IT-Sicherheitsvorfälle und Datenpannen gefordert
- NIS-2: DAV-Forderung nach Einbindung der Cloud-Anbieter
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 11, 2025 1:10 - noch keine Kommentare
Online-Betrug in Deutschland: 10,6 Milliarden Euro Verlust in zwölf Monaten
weitere Beiträge in Branche
- Dragos’ Ransomware-Analyse: 68 Prozent der Angriffe im ersten Quartal 2025 trafen die Fertigung
- KI droht zur größten Cyberbedrohung zu werden
- Schutz vor Auswirkungen von GNSS-Störungen: Kevin Heneka begrüßt EU-Vorschlag
- DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
- ePA-Einführung voraus – doch Gesundheitsdienstleister kämpfen noch immer mit IT-Problemen
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren