Aktuelles, Service - geschrieben von dp am Dienstag, Juli 28, 2009 12:12 - noch keine Kommentare
Innovationen der Informations- und Kommunikationstechnik durch Finanzierungsprobleme gefährdet
BITKOM rät den IKT-KMU zur Nutzung öffentlicher Förderprogramme
[datensicherheit.de, 28. Juli 2009] Laut einer repräsentativen Umfrage des „Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.“ (BITKOM) spüre ein Drittel der IT-Unternehmen infolge der Finanz- und Wirtschaftskrise eine Verschlechterung ihrer Finanzierungssituation:
Danach berichteten 22 Prozent der Firmen, dass die Banken Kredite restriktiver vergäben als noch vor der Krise. 11 Prozent hätten Schwierigkeiten bei der Refinanzierung über die Kapitalmärkte.
Die Kreditversorgung für die Unternehmen sei schwerer geworden, so BITKOM-Vizepräsident Heinz Paul Bonn – mit dem Andauern der Krise werde sich die Finanzierungssituation voraussichtlich weiter verschärfen. Der BITKOM rät daher den kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), neben dem Kredit von der Hausbank staatliche Fördermöglichkeiten zu prüfen.
Die zahlreichen öffentlichen Förderprogramme hat der BITKOM in einem neuen „Info-Dienst Mittelstandsfinanzierung“ zusammengefasst. In der rund 30-seitigen Broschüre werden mehr als 50 Angebote der KfW, der Förderbanken der Länder, der Arbeitsagentur und zahlreicher anderer Institutionen beschrieben. Die Broschüre ist auf der BITKOM-Website kostenlos verfügbar.
Weitere Informationen zum Thema:
BITKOM
BITKOM Info-Dienst Mittelstandsfinanzierung / Juli 2009
Aktuelles, Experten - Juli 12, 2025 10:57 - noch keine Kommentare
Stärkung der Cybersicherheit in Bund und Ländern: BSI und Baden-Württemberg kooperieren
weitere Beiträge in Experten
- Leibniz-Center for Industrial Security: CISPA fokussiert auf Zukunft der Cybersicherheit
- KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 12, 2025 10:44 - noch keine Kommentare
Deepfake-Betrug verursacht finanziellen Schaden in Millionen-Höhe
weitere Beiträge in Branche
- Cyberabwehr: 74 Prozent der deutschen Unternehmen setzen bereits KI ein
- Cybersicherheit: Deutsche Unternehmen setzen zunehmend auf Digitale Souveränität
- Online-Betrug in Deutschland: 10,6 Milliarden Euro Verlust in zwölf Monaten
- Dragos’ Ransomware-Analyse: 68 Prozent der Angriffe im ersten Quartal 2025 trafen die Fertigung
- KI droht zur größten Cyberbedrohung zu werden
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren