Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Donnerstag, Oktober 27, 2011 22:53 - noch keine Kommentare
IT-Defense 2012: Internationale IT-Sicherheitskonferenz mit renommierten Experten
8. bis 10. Februar 2012 in München
[datensicherheit.de, 27.10.2011] Einige der weltweit bekanntesten IT-Security-Experten, Hacker und Buchautoren treffen sich vom 8. bis 10. Februar 2012 auf der IT-Sicherheitskonferenz „IT-Defense“ in München, um über aktuelle IT-Sicherheitsthemen zu referieren:
Die „IT-Defense“ findet nun bereits zum zehnten Mal statt und ist eine der größten internationalen Konferenzen zum Thema IT-Sicherheit in Deutschland. Das Programm der „IT-Defense“ ist bewusst als eine Mischung aus sehr technischen Vorträgen, strategischen Präsentationen und unterhaltsamen Referenten rund um das Thema IT-Sicherheit gestaltet. Gleichzeitig sollen hochwertige Abendveranstaltungen einen Austausch mit Referenten und anderen Teilnehmern garantieren.
Zum zehnjährigen Jubiläum sollen sich prominente IT-Security-Profis ein Stelldichein geben. So werde Bruce Schneier, als „Security-Guru“ weltweit anerkannt, wird eine Keynote halten. Ebenso Kevin Mitnick, der in seinem Vortrag über sein unglaubliches Leben als der weltweit meistgesuchte Hacker berichten werde. Weitere renommierte Referenten seien Adam Laurie (Security Researcher), Mikko Hypponen (Antiviren-Experte, der als einer der 50 wichtigsten Personen im Internet bezeichnet wird), Prof. Dr. Gunter Dueck (Autor satirisch-philosophischer Bücher über das Leben, die Menschen und Manager) sowie Prof. Dr. Thomas Hoeren (vielseitig engagierter und anerkannter Experte im IT-Recht).
Diese und weitere bekannte Researcher und IT-Sicherheitsprofis sollen an zwei Kongresstagen aktuelle Fragen der IT-Sicherheit diskutieren und Einblicke in Strategien und Sicherheitskonzepte geben. Am dritten Tag der Veranstaltung sind Gesprächsrunden (Round Tables) geplant – dort hätten die Teilnehmer die Möglichkeit, ausführlich mit den Referenten ins Gespräch zu kommen und Einzelthemen zu vertiefen. Herausragende Themen seien für 2011 „Hardware Hacking“, „Data-Mining-Methoden“ und „Aktuelle Bedrohungen und Risiken und warum Cyberstrategien nicht funktionieren!“.
Die „IT-Defense 2012“ findet vom 8. bis 10. Februar 2012 im Hotel „Leonardo Royal“ im Herzen von München statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 200 Personen begrenzt.
Weitere Informationen zum Thema:
IT-DEFENSE 2012
8. – 10. Februar 2012 / PROGRAMM
Aktuelles, Experten, Studien - Nov. 2, 2025 0:48 - noch keine Kommentare
Augmented Reality: Bereits die Hälfte der Deutschen nutzt AR-Anwendungen
weitere Beiträge in Experten
- Verpflichtende Chat-Kontrolle in der EU vorerst abgewehrt
- Vermeintliche Behörden als Köder: SANS Institute warnt vor Zunahme überzeugender Betrugsfälle und erläutert -taktiken
- Berliner Begegnung 2025 von PRO RETINA zur KI-Revolution im Gesundheitswesen
- Vorratsdatenspeicherung mal wieder ante portas: eco warnt vor Rückschritt in der Digitalpolitik
- DAV-Kritik an Videoüberwachung mit Gesichtserkennung als Dauerbrenner
Aktuelles, Branche, Studien - Nov. 3, 2025 0:52 - noch keine Kommentare
Darknet: NordVPN-Studie zeigt Preiszunahme für gestohlene Zahlungskarten um bis zu 444 Prozent
weitere Beiträge in Branche
- Webformulare als Phishing-Einfallstor: KnowBe4 Threat Lab warnt vor Complete Business Compromise
- Bedrohung der Datensicherheit durch Fortschritte bei Quantencomputern
- Meilenstein für KnowBe4 Student Edition: Eine Million junge Menschen absolvierten Cybersicherheitstrainings
- Threat Intelligence unverzichtbar für proaktive Sicherheit im öffentlichen Sektor
- Web-Seminar am 12. November 2025: Wann mit einem Sicherheitsmanagement auch ein -konzept vorliegt
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren