Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Samstag, Oktober 22, 2011 22:34 - noch keine Kommentare
it-sa 2011: SecuMedia und NürnbergMesse melden erfolgreichen Stabwechsel
Aussteller und Besucher zeigten sich begeistert
[datensicherheit.de, 22.10.2011] Eine gute Woche nach der „it-sa 2011“ ziehen die SecuMedia Verlags-GmbH und die NürnbergMesse GmbH ein positives Fazit:
Über ein Viertel mehr Ausstellungsfläche, 322 ausstellende Unternehmen sowie 5.804 Fachbesucher aus Wirtschaft, Forschung und Behörden untermauerten den ausgezeichneten und erfolgreichen Verlauf eindrucksvoll und bestätigten die bedeutende Rolle der „it-sa“.
Somit kann der Stabwechsel zwischen beiden Gesellschaften als geglückt bezeichnet werden. Die Aussteller- und Besucherzahlen wurden dieses Jahr erstmals auf Wunsch der Veranstalter von der Gesellschaft zur freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen (FKM), Berlin, geprüft und zertifiziert – d.h. nur Fachbesucher, die ein bezahltes Ticket hatten, oder Nutzer, die sich mit einer Gastkarte unter Angabe ihrer Personalien registrierten, wurden gezählt. Darunter fielen somit nicht, wie im internationalen Messewesen üblich, Aussteller, deren Mitarbeiter, sonstige Freikarten und Vertreter der Medien. Die Veranstalter sind mit diesem Ergebnis der „it-sa 2011“ sehr zufrieden.
Additiv zu den nach FKM-Richtlinien geprüften Fachbesuchern hätten täglich noch weitere 1.000 Mitarbeiter ausstellender Unternehmen und über 110 Medienvertreter die „it-sa 2011“ für intensive Gespräche und Wissenstransfer in Kongressen und den offenen Foren genutzt.
Insgesamt rund 90 Prozent der ausstellenden Unternehmen hätten ihre Beteiligung an der Messe als Erfolg beurteilt. Mit ihren wichtigsten Zielgruppen seien neun von zehn Ausstellern auf der „it-sa 2011“ zusammengekommen. Über 90 Prozent der ausstellenden Unternehmen hätten neue Geschäftskontakte geknüpft; ein erfolgreiches Nachmessegeschäft erwarteten mehr als 86 Prozent der Aussteller. Noch während der Messelaufzeit hätten bereits sieben von zehn Unternehmen angegeben, sich auch 2012 an der „it-sa“ beteiligen zu wollen.
Die kommende „it-sa“ soll vom 16. bis 18. Oktober 2012 im Messezentrum Nürnberg stattfinden.
Auf der „it-sa 2011“ trafen die Aussteller erneut auf hochqualifiziertes Publikum aus Industrie und Behörden mit ausgewiesener IT-Expertise und Entscheidungskompetenz. Der Anteil der in Entscheidungen eingebundenen Fachbesucher habe 85 Prozent betragen. Die Besucher zeigten sich mit der „it-sa 2011“ ebenfalls zufrieden – über 97 Prozent hätten das Angebot positiv bewertet; annähernd die Hälfte habe noch während der Messe angegeben, auch die „it-sa 2012“ besuchen zu wollen.
Die „it-sa 2011“ bildete die aktuellen Branchentrends auch in einem hochkarätigen Rahmenprogramm umfassend ab. Zahlreiche Begleitveranstaltungen, darunter der „IT-Grundschutz-Tag“ des BSI und das „BITKOM Forum Mittelstand“ ergänzten die Messe. Hinzu kamen über 250 Vorträge in den offenen Foren zu aktuellen Themen wie „IT-Sicherheitsstandards“, „IT-Security und Datenschutz in der Praxis“ oder „Risiko- und Schutzbedarfsanalysen im Cloud Computing“. Die Besucher konnten sich außerdem in Workshops und auf den themenorientierten „Topic Routen“ gezielt informieren und vom Wissen ausgewiesener Experten profitieren. Besucher und Aussteller zeigten sich mit diesem Messekonzept sehr zufrieden.
Gezielte Informationen zu einzelnen Themengebieten der IT-Sicherheit fanden die Fachbesucher auf den fünf Sonderflächen. „Das perfekte Rechenzentrum – Planung, Bau und Technik“ stellte die einzelnen Komponenten der Sicherheitsarchitektur für Rechenzentren vor. Auf der „Convergence Area“ demonstrierte die accessec gemeinsam mit anderen Unternehmen den Mehrwert der Konvergenz physischer und logischer Sicherheit. Wie im Vorjahr wartete die von Peak Solution mit Partnern gemeinsam getragene „Peak IAM Area“ mit durchgängigen Lösungsszenarien rund um das Thema Identity- und Accessmanagement auf. Ein Novum auf der „it-sa 2011“ war das Programm „startup@it-sa“ – eine Möglichkeit für junge Unternehmen sich, ihre Produkte sowie Leistungen neu auf dem IT-Sicherheitsmarkt zu präsentieren und Kontakte zur Branche aufzubauen.
Als Brückenschlag zur akademischen Welt fungierte die Sonderfläche „campus@it-sa“. Sie eröffnete Hochschulen die Möglichkeit, entwickelte Produkte und Forschungsergebnisse vorzustellen.
Aktuelles, Experten - Juli 12, 2025 10:57 - noch keine Kommentare
Stärkung der Cybersicherheit in Bund und Ländern: BSI und Baden-Württemberg kooperieren
weitere Beiträge in Experten
- Leibniz-Center for Industrial Security: CISPA fokussiert auf Zukunft der Cybersicherheit
- KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 12, 2025 10:44 - noch keine Kommentare
Deepfake-Betrug verursacht finanziellen Schaden in Millionen-Höhe
weitere Beiträge in Branche
- Cyberabwehr: 74 Prozent der deutschen Unternehmen setzen bereits KI ein
- Cybersicherheit: Deutsche Unternehmen setzen zunehmend auf Digitale Souveränität
- Online-Betrug in Deutschland: 10,6 Milliarden Euro Verlust in zwölf Monaten
- Dragos’ Ransomware-Analyse: 68 Prozent der Angriffe im ersten Quartal 2025 trafen die Fertigung
- KI droht zur größten Cyberbedrohung zu werden
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren