Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Dienstag, November 22, 2011 19:28 - noch keine Kommentare
IT-Sicherheitscluster NRW gestartet
Kooperationen von Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen sollen weiter ausgebaut werden
[datensicherheit.de, 22.11.2011] Im Rahmen des „3. Tages der Informations- und Kommunikationswirtschaft NRW“ am 18. November 2011 in Bonn wurde das Projekt „Kooperationsstruktur IT-Sicherheit“ vorgestellt:
Projektpartner sind das Horst Görtz Institut für IT-Sicherheit, der eco Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. und der networker NRW e.V. Das Land Nordrhein-Westfalen hat rechtzeitig zu diesem „IuK-Tag“ den vorzeitigen Maßnahmebeginn genehmigt. In den kommenden drei Jahren werden die Initiatoren vielfältige Maßnahmen im Bereich IT-Sicherheit (ITS) in NRW anstoßen.
IT-Sicherheit sei eines der bedeutendsten Themen der heutigen Online-Welt, so Harald A. Summa, Geschäftsführer von eco. Im Rahmen des Projektes würden sie zusammen mit ihren Partnern die Vernetzung der ITS-Branche in NRW weiter vorantreiben. Sie könnten laut Hubert Martens, Geschäftsführer des Vereins networker NRW, künftig ihre Aktivitäten forcieren, stärker platzieren sowie Kooperationen von Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen weiter ausbauen.
Auch Professor Dr. Christof Paar vom HGI freut sich sehr über die finanzielle Förderung vom Wirtschaftsministerium NRW – durch die ständig neuen Sicherheitsbedrohungen, wie etwa „Stuxnet“ oder die Angriffe auf die Sony-Playstation“, sei ein enger Schulterschluss zwischen Forschungseinrichtungen und der Industrie ein logischer und wichtiger Schritt. Das Land NRW belege jetzt schon einen der europäischen ITS-Spitzenplätze, der durch den Cluster weiter ausgebaut werde.
Aktuelles, Experten, Studien - Juli 9, 2025 7:14 - noch keine Kommentare
Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
weitere Beiträge in Experten
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
- VDI-Forderung nach gezielter KI-Kompetenz für Ingenieurarbeit
- NIS-2: Vereinheitlichung der Meldewege für IT-Sicherheitsvorfälle und Datenpannen gefordert
- NIS-2: DAV-Forderung nach Einbindung der Cloud-Anbieter
- Quantentechnologie: EU strebt Vorreiterrolle an
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 9, 2025 7:02 - noch keine Kommentare
ePA-Einführung voraus – doch Gesundheitsdienstleister kämpfen noch immer mit IT-Problemen
weitere Beiträge in Branche
- Der Fluch der ständigen Verfügbarkeit im Urlaub
- Förderung sicherer Identitäten in AWS-Cloud: BeyondTrust schließt strategische Kooperationsvereinbarung
- DarkWeb: Boom im verborgenen Internet als Eldorado für Cyberkriminalität
- Audio-Deepfakes: Zunahme der KI-Verfügbarkeit als Booster für Betrugsversuche
- Oft mehr Schein als Sein: Managed Detection and Response (MDR)
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren