Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Dienstag, November 22, 2011 19:28 - noch keine Kommentare
IT-Sicherheitscluster NRW gestartet
Kooperationen von Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen sollen weiter ausgebaut werden
[datensicherheit.de, 22.11.2011] Im Rahmen des „3. Tages der Informations- und Kommunikationswirtschaft NRW“ am 18. November 2011 in Bonn wurde das Projekt „Kooperationsstruktur IT-Sicherheit“ vorgestellt:
Projektpartner sind das Horst Görtz Institut für IT-Sicherheit, der eco Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. und der networker NRW e.V. Das Land Nordrhein-Westfalen hat rechtzeitig zu diesem „IuK-Tag“ den vorzeitigen Maßnahmebeginn genehmigt. In den kommenden drei Jahren werden die Initiatoren vielfältige Maßnahmen im Bereich IT-Sicherheit (ITS) in NRW anstoßen.
IT-Sicherheit sei eines der bedeutendsten Themen der heutigen Online-Welt, so Harald A. Summa, Geschäftsführer von eco. Im Rahmen des Projektes würden sie zusammen mit ihren Partnern die Vernetzung der ITS-Branche in NRW weiter vorantreiben. Sie könnten laut Hubert Martens, Geschäftsführer des Vereins networker NRW, künftig ihre Aktivitäten forcieren, stärker platzieren sowie Kooperationen von Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen weiter ausbauen.
Auch Professor Dr. Christof Paar vom HGI freut sich sehr über die finanzielle Förderung vom Wirtschaftsministerium NRW – durch die ständig neuen Sicherheitsbedrohungen, wie etwa „Stuxnet“ oder die Angriffe auf die Sony-Playstation“, sei ein enger Schulterschluss zwischen Forschungseinrichtungen und der Industrie ein logischer und wichtiger Schritt. Das Land NRW belege jetzt schon einen der europäischen ITS-Spitzenplätze, der durch den Cluster weiter ausgebaut werde.
Aktuelles, Experten - Sep. 18, 2025 16:23 - noch keine Kommentare
Automatisierte Datenanalysen durch Polizeibehörden: DSK-Forderung nach Verfassungskonformität
weitere Beiträge in Experten
- Zehn Jahre Datenschutz im Wandel: Prof. Dr. Dieter Kugelmann lädt zu Wissenschaftlichem Symposium am 10. Oktober 2025 ein
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
Aktuelles, Branche, Studien - Sep. 18, 2025 16:05 - noch keine Kommentare
Lieferantenmanagement im Mittelstand: Web-Seminar zur gesetzlich geforderten IT-Sicherheit nach NIS-2 & Co.
weitere Beiträge in Branche
- Datenstrategie: Deutsche Führungskräfte sehen Mangel als Gefahr für KI-Erfolg
- Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren