Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Dienstag, August 9, 2011 17:40 - noch keine Kommentare
Java laut KASPERSKY-Analyse Top-Angriffsziel für Exploit-Kits
Mit Java lassen sich die wichtigsten Sicherheitsmechanismen von Betriebssystemen am einfachsten umgehen
[datensicherheit.de, 09.08.2011] Nach einer aktuellen KASPERSKY-Analyse richteten sich in den ersten sechs Monaten des Jahres 2011 die am häufigsten verbreiteten Exploit-Kits vornehmlich gegen die Programmiersprache Java:
Damit gingen die Angriffe ungehindert weiter, nachdem schon 2010 40 Prozent aller neuen von den Top-Exploit-Kits ausgenutzten Sicherheitslücken gegen Java ausgelegt gewesen seien. So nimmt das 2011 neu aufgetauchte und die Rangliste der Exploit-Kits anführende Programm „BlackHole“ Java-Plattformen ins Visier – zum Teil mit denselben Exploits wie 2010. Mit Java ließen sich die wichtigsten Sicherheitsmechanismen von Betriebssystemen am einfachsten umgehen. Oft sei die Ausnutzung wertvoller Zero-Day-Schwachstellen nicht notwendig, da immer noch ältere Sicherheitslücken auf ungepatchten Rechnern ausgenutzt werden könnten.
Wieder einmal zeige sich, dass die Cyber-Kriminellen sehr auf die Rentabilität ihrer Machenschaften achteten, bilanziert Vicente Diaz, Virenanalyst bei KASPERSKY lab. Sie gingen nur so weit wie nötig, um IT-Schutzmechanismen zu umgehen. Die Sicherheit sei nur so stark wie das schwächste Glied in der Kette – und in diesem Fall sei dies eben Java.
Weitere Informationen zum Thema:
Viruslist.com, 08.08.2011
Angriffsvektoren für Exploit-Kits – Zwischenbilanz zum Ende des ersten Halbjahres
Aktuelles, Experten, Studien - Okt. 28, 2025 9:01 - noch keine Kommentare
STRATO-Studie: 75 Prozent der deutschen Cloud-Nutzer fordern europäische Datenhoheit
weitere Beiträge in Experten
- Pfizergate: EAID lädt zur Online-Diskussion am 4. November 2025 ein
- TU-Berlin-Studie: Menschen könnten KI-Entscheidungen verschlimmbessern
- BKA: Innere Sicherheit erfordert entschlossene Bekämpfung Organisierter Kriminalität
- ePA-Kritik: Freie Ärzteschaft moniert drohende internationale Verfügung über Krankheitsdaten
- Handwerksunternehmen in Deutschland: Über die Hälfte nutzt Social Media
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 28, 2025 1:03 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 12. November 2025: Wann mit einem Sicherheitsmanagement auch ein -konzept vorliegt
weitere Beiträge in Branche
- AWS-Probleme: Unternehmen tun sich noch schwer mit Multi-Cloud-Arbitrage
- Digitalisierung in Wochen statt Jahren: Geschwindigkeit neuer Maßstab für digitalen Erfolg
- Trick and Threat: Halloween auch in Deutschland Köder für saisonalen Internetbetrug
- Wenn die Software-Lieferkette ins Visier gerät: Effektives Schwachstellen-Management vorhalten
- AWS-Störungen mahnen zur Wahrung der Digitalen Souveränität
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren