Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Samstag, Februar 7, 2015 19:04 - noch keine Kommentare
Lesen gegen Überwachung: Bundesweite Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen
Gemeinschaftsaktion unter dem organisatorischen Dach des AK-Vorrat zum „Safer Internet Day 2015“
[datensicherheit.de, 07.02.2015] Seit Sommer 2013 weiß die Öffentlichkeit durch die Enthüllungen von Edward Snowden, in welchem Ausmaß unsere Kommunikation und unser Handeln im Web gespeichert und analysiert werden. Die Systeme zur vollumfänglichen Überwachung und Kontrolle werden derweil weiter ausgebaut. Der Digitalcourage e.V. betont, dass es in unserer Verantwortung als mündige Gesellschaft liegt, eine Debatte darüber zu führen, wie wir diesem Angriff der Exekutive auf ihre Bürger begegnen wollen.
Lesen gegen Überwachung“ am „Safer Internet Day“
Ein bundesweiter Zusammenschluss von Gruppen, die sich gegen die Massenüberwachung stellen, veranstaltet am 10. Februar 2015 unter dem Titel „Lesen gegen Überwachung – Unser Beitrag zum Safer Internet Day“ Lesungen in verschiedenen Städten und Orten:
„Lesen gegen Überwachung – Unser Beitrag zum Safer Internet Day“
Dienstag, 10. Februar 2015
Geplant sind nach Angaben des Veranstalters Lesungen in Berlin, Bielefeld, Braunschweig, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Görlitz, Hamburg, Herdecke, Kassel, Koblenz, Köln, Leipzig, Lübeck, Neumarkt, Saarbrücken, Stade, Stuttgart u.a.
Vorgetragen werden sollen dabei Texte, welche die Hintergründe von Überwachung beleuchten. Anschließend gebe es Raum für Fragen, Anregungen und Diskussion über Handlungsoptionen, so Digitalcourage.
Lesung und Diskussion von Texte zu den Hintergründen der Überwachung
Kooperation unter dem Dach des AK-Vorrat / Bündnis gegen Überwachung
„Lesen gegen Überwachung“ ist eine Gemeinschaftsaktion eines Bündnisses verschiedener Gruppen und Organisationen unter dem organisatorischen Dach des AK-Vorrat / Bündnis gegen Überwachung. Der Digitalcourage e.V. z.B. engagiert sich seit 1987 für Grundrechte, Datenschutz und eine lebenswerte Welt im Digitalen Zeitalter.
Weitere Informationen zum Thema:
LESEN GEGEN ÜBERWACHUNG
Unser Beitrag zum Safer Internet Day / Dienstag, 10. Februar 2015
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Okt. 24, 2025 1:01 - noch keine Kommentare
Digitalisierung: Museen in den Fängen der Überwachungsökonomie
weitere Beiträge in Experten
- KFSHRC ushers in a new era in neurosurgery: World’s first robot-assisted intracranial tumour resection performed in Riyadh
- KFSHRC eröffnet neue Ära der Neurochirurgie: Weltweit erste robotergestützte intrakranielle Tumorresektion in Riad
- Menschlichkeit als Erfolgsfaktor der Digitalen Transformation
- Künftig einfacher und sicherer: Neue C1-Klasse eröffnet Handwerk erweiterte Chancen beim Drohneneinsatz
- Datenschutzsprechstunden in Hamburg: HmbBfDI bietet alltagsnahe Beratung an
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 24, 2025 0:41 - noch keine Kommentare
Trick and Threat: Halloween auch in Deutschland Köder für saisonalen Internetbetrug
weitere Beiträge in Branche
- Wenn die Software-Lieferkette ins Visier gerät: Effektives Schwachstellen-Management vorhalten
- AWS-Störungen mahnen zur Wahrung der Digitalen Souveränität
- Amazon Web Services gestört: ISACA kommentiert AWS-Probleme
- Aufrüttelndes Jubiläum: 15 Jahre Stuxnet und die Lehren für die OT-Cybersicherheit
- AWS-Störung: Ursprünglicher Verdacht einer Cyberattacke erhärtete sich nicht
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“




Kommentieren