Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Samstag, August 24, 2013 23:45 - noch keine Kommentare
NSA-Affäre: softScheck GmbH formuliert FAQ
Jegliche elektronische Kommunikation werde weltweit vollständig überwacht, gespeichert und ausgewertet, warnt Prof. Dr. Hartmut Pohl
[datensicherheit.de, 24.08.2013] Jegliche elektronische Kommunikation werde weltweit vollständig überwacht, gespeichert und ausgewertet, warnt Prof. Dr. Hartmut Pohl, Geschäftsführender Gesellschafter der softScheck GmbH in Köln. Dies habe erneut die jüngste NSA-Affäre gezeigt – wobei die Arbeitsweise der Geheimdienste weit überwiegend geheim bleibe.
Die softScheck GmbH hat zur Aufklärung sogenannte „FAQ“ formuliert und sich nach eignen Angaben ausschließlich auf Fakten konzentriert. Prägnant werden Antworten auf Fragen wie „Wer hört ab und wie?“ über „Existieren Hintertüren, undokumentierte Funktionen in Standardsoftware und Betriebssystemen (Windows, Unix/Linux, iOS) und unveröffentlichte Sicherheitslücken (Zero-Day-Vulnerabilities)?“ bis hin zu „Welche Rechte haben deutsche Behörden?“ gegeben.
Weitere Informationen zum Thema:
softScheck
FAQ zur NSA-Überwachung
Aktuelles, Experten - Sep. 13, 2025 0:26 - noch keine Kommentare
Bitkom betont herausragende Bedeutung des KRITIS-Dachgesetzes für Deutschland
weitere Beiträge in Experten
- Kabinettsbeschluss zum KRITIS-Dachgesetz: eco sieht Eile geboten – aber ohne doppelte Pflichten
- Bridge Blueprint: DAV begrüßt „Brückenschlag mit Sprengkraft“
- BSI veröffentlicht Medienpaket zur Cybersicherheit für Zehn- bis 14-Jährige
- Data Act: Geltungsbeginn am 12. September 2025 mit neuen Aufgaben für den HmbBfDI
- Bitkom-Studie: Überbordende Belastung der Unternehmen durch Datenschutz
Aktuelles, Branche, Produkte - Sep. 13, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
weitere Beiträge in Branche
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
- Stealerium-Warnung: Sextortion-Stealer-Infektionen laut Kaspersky verzehnfacht
- Risiko-Adaptive Datensicherheit berücksichtigt den Kontext
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren