Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Mittwoch, Juni 27, 2012 11:55 - noch keine Kommentare
Petition gegen Vorratsdatenspeicherung: Anhörung im Bundestag am 15. Oktober 2012
Petitionsausschuss soll Anliegen von über 64.000 Menschen, die sich persönlich gegen dieses Überwachungswerkzeug ausgesprochen haben, behandeln
[datensicherheit.de, 27.06.2012] Nach Angaben des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung wird die erfolgreiche Petition gegen die Vorratsdatenspeicherung voraussichtlich im Herbst 2012 in einer öffentlichen Anhörung behandelt:
Am 15. Oktober 2012 soll sich der Petitionsausschuss des Bundestages mit dem Thema befassen und dabei den Petenten anhören, nachdem sich der Vorgang über Monate hinweg verzögert habe.
Sie begrüßten, dass der Ausschuss nun endlich dem Anliegen der über 64.000 Menschen, die sich persönlich gegen dieses Überwachungswerkzeug ausgesprochen hätten, entspreche, so Werner Hülsmann vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung. Viel zu lange schon sei diese Sache in den Mühlen des Koalitionsstreits hängen geblieben. Wer Interesse daran hat, die Anhörung vor Ort zu verfolgen, werde sich in Kürze unter Angabe von Namen, Vornamen und Geburtsdatum direkt beim Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages anmelden können.
Weitere Informationen zum Thema:
Deutscher Bundestag
Petition: Strafprozessordnung – Verbot der Vorratsdatenspeicherung vom 15.03.2011
Aktuelles, Experten - Sep. 13, 2025 0:26 - noch keine Kommentare
Bitkom betont herausragende Bedeutung des KRITIS-Dachgesetzes für Deutschland
weitere Beiträge in Experten
- Kabinettsbeschluss zum KRITIS-Dachgesetz: eco sieht Eile geboten – aber ohne doppelte Pflichten
- Bridge Blueprint: DAV begrüßt „Brückenschlag mit Sprengkraft“
- BSI veröffentlicht Medienpaket zur Cybersicherheit für Zehn- bis 14-Jährige
- Data Act: Geltungsbeginn am 12. September 2025 mit neuen Aufgaben für den HmbBfDI
- Bitkom-Studie: Überbordende Belastung der Unternehmen durch Datenschutz
Aktuelles, Branche, Produkte - Sep. 13, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
weitere Beiträge in Branche
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
- Stealerium-Warnung: Sextortion-Stealer-Infektionen laut Kaspersky verzehnfacht
- Risiko-Adaptive Datensicherheit berücksichtigt den Kontext
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren