Aktuelles - geschrieben von cp am Dienstag, April 21, 2009 23:28 - noch keine Kommentare
Scharfe Kritik an Plänen der Bundesregierung zur Errichtung von Internetsperren
Eindringliche Warnung vor Internetzensur und -kontrolle
[datensicherheit.de, 21.04.2009] In einer Pressemitteilung „Kein Mitloggen von Nutzerzugriffen“ übt Thilo Weichert, Leiter des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD), scharfe Kritik an den Plänen der Bundesregierung zur Speicherung von Zugriffsversuchen und möglicher Beauskunftung gegenüber dem Bundeskriminalamtzur von als kinderpornographisch gelisteten Webseiten.
Das geplante neue Gesetz könnte eine Vorverlagerung der Verdachtsgewinnung bewirken, „die Zigtausende von absolut unschuldigen Menschen zu Verdächtigen machen würde“. Jeder Kunde eines größeren Providers setze sich dann womöglich der Gefahr einer Strafverfolgung aus, könne er doch beim Aufruf bzw. bei einer Weiterleitung auf eine ihm unbekannte Webadresse nicht wissen, ob sich diese auf der vom Bundeskriminalamt (BKA) erstellten Sperrliste befinde.
Der zur Verabschiedung vorliegende Gesetzentwurf sei ein „Frontalangriff auf die freie Kommunikation im Internet“, zumal das Blockieren von Netzangeboten an sich bereits ein grundrechtliches Problem darstelle.
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Sep. 17, 2025 20:50 - noch keine Kommentare
Zehn Jahre Datenschutz im Wandel: Prof. Dr. Dieter Kugelmann lädt zu Wissenschaftlichem Symposium am 10. Oktober 2025 ein
weitere Beiträge in Experten
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
Aktuelles, Branche - Sep. 16, 2025 15:39 - noch keine Kommentare
Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
weitere Beiträge in Branche
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren