Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Mittwoch, November 9, 2011 0:47 - noch keine Kommentare
Security-Breakfast vom TÜV Rheinland in sechs Großstädten mit BalaBit
Revisionssichere Administrationskontrolle für mehr Compliance
[datensicherheit.de, 08.11.2011] Administratoren und Supportpartner benötigen weitreichende Zugriffsrechte im Unternehmen, um ihre Aufgaben einwandfrei erledigen zu können. Doch es stellt sich die Frage, wem diese Auserwählten Rechenschaft schuldig sind. Kontrollen sind selten und Aktionen lassen sich oft nicht gerichtsfest nachvollziehen. Das tangiere empfindlich die Vorgaben für eine rechtskräftige Compliance, so der TÜV Rheinland. Auf seinen „Security-Breakfasts“ stellt er zusammen mit BalaBit IT Security Lösungen für die Praxis vor:
Hamburg, Frankfurt, Stuttgart, Berlin, München und Düsseldorf sind die Austragungsorte. Dort sollen Unternehmen erfahren, wie in der Praxis die Lösung für das Problem „Kontrollierbarkeit von Administratoren und externen Dienstleistern“ aussehen könnte. Die Spezialisten für Informationssicherheit von TÜV Rheinland und BalaBit IT Security spielen mit den Gästen dabei folgende Fragestellungen durch – was wäre, wenn die eigenen Daten manipuliert oder gelöscht werden, diese unkontrolliert nach außen gelangen oder missbraucht werden?
Konkret müsste gewährleistet werden, dass alle Remote-Administrationsvorgänge an Servern und Netzwerken unveränderlich protokolliert, verdächtige Administrationsvorgänge gemeldet und Mitarbeiter nicht falschen Verdächtigungen ausgesetzt werden sowie das 4-Augen-Prinzip beim Zugriff auf die Systeme eingehalten wird… Entlang von drei kompakten Fachvorträgen sollen in der Diskussion mit den Frühstücksgästen praktische Lösungen aufgezeigt werden, wie sich diese Anforderungen sowohl technisch als auch organisatorisch einfach umsetzen lassen.
Die „Shell Control Box“ von BalaBit z.B. kontrolliere Zugriffe und zeichne sie revisionssicher auf. Damit sei die notwendige Transparenz zur Einhaltung und Überwachung von Sicherheitsrichtlinien und SLAs gewährleistet. Die Experten von TÜV Rheinland unterstützten ihre Kunden dabei – von der Planung, über die Konzeption und Installation bis hin zum Betrieb der passgenauen Lösungen.
Veranstaltungsorte:
15.11.2011 Hamburg, Radisson Blu Hotel
17.11.2011 Frankfurt, NH Hotel Frankfurt City
18.11.2011 Stuttgart, Parkhotel Messe Airport
21.11.2011 Berlin, ABION Spreebogen Hotel
22.11.2011 München, Azimut Hotel City Ost
24.11.2011 Düsseldorf, Airporthotel van der Valk
Interessenten können sich online anmelden.
Weitere Informationen zum Thema:
TÜV Rheinland
Security Breakfast: Revisionssichere Administrationskontrolle
Kooperation
Kooperation

Mitgliedschaft

Multiplikator

Partner

Gefragte Themen
- Zum Schutz des Bewerbers: Datenschutz im Einstellungsverfahren
- Aufenthaltsort und Internetkennungen tagelang auf Vorrat gespeichert
- Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Rechtsunsicherheit für Soziale Netzwerke
- Digitalen Schutzraum für Kinder gefordert
- McAfee benennt Cyber-Security-Trends 2020
- EDSA: Erste Leitlinien zum Recht auf Vergessenwerden verabschiedet
- Vermehrt Angriffe auf biometrische Daten
- Vectra meldet Erfolg: Ermittlern gelang Schlag gegen RAT-Betreiber
- BEC-Attacken bevorzugt an Werktagen
- Unternehmen ohne Mobile-First-Strategie droht Scheitern
- Datensicherheit als Nachzügler: Zuerst stand die Fabrik
- Sehr geehrter Herr Müller,
bezieht sich Ihr obiges Papier zu ePrivacy auf die...
- Es ist nicht zu fassen, was Herr Spahn sich hier mit diesem Gesetz erlaubt! Ein ...
- Von dem Cyberangriff auf Nordvpn hat ursprünglich TechCrunch berichtet und alle ...
- Intelligente Gebäudeautomation und damit Smart Buildings sind an sich schon eine...
- Mir hat man bei meiner immer noch herausragenden Ausbildung bei der AOK beigebra...
- Sehr geehrter Herr Stange,
die Redaktion von datensicherheit.de geht davon aus,...
- Ich vermute, dass es sich bei „GermanWiper“ um nichts anderes als eine Hoax-Meld...
- Vielen Dank für Ihren Kommentar. Weitere Informationen finden Sie unter den Empf...
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Dez 11, 2019 12:56 - noch keine Kommentare
Zum Schutz des Bewerbers: Datenschutz im Einstellungsverfahren
weitere Beiträge in Experten
- Aufenthaltsort und Internetkennungen tagelang auf Vorrat gespeichert
- Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Rechtsunsicherheit für Soziale Netzwerke
- Digitalen Schutzraum für Kinder gefordert
- EDSA: Erste Leitlinien zum Recht auf Vergessenwerden verabschiedet
- Datenschutz-Adventskalender bietet 24 Hinweise
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Dez 11, 2019 12:56 - noch keine Kommentare
Zum Schutz des Bewerbers: Datenschutz im Einstellungsverfahren
weitere Beiträge in Branche
- McAfee benennt Cyber-Security-Trends 2020
- Vermehrt Angriffe auf biometrische Daten
- Vectra meldet Erfolg: Ermittlern gelang Schlag gegen RAT-Betreiber
- BEC-Attacken bevorzugt an Werktagen
- Unternehmen ohne Mobile-First-Strategie droht Scheitern
Aktuelles, Persönlichkeiten, Portraits, Rezensionen, Service - Okt 16, 2019 15:42 - noch keine Kommentare
Warnung und Trost zugleich: Keine absolute Sicherheit
weitere Beiträge in Service
- Nährwertkennzeichnung: Große Mehrheit für Nutri-Score-Ampel
- Datenschutz: Mehrheit fühlt sich durch die Gesetze sicher
- Umfrage der Brabbler AG zum Thema Privatsphäre
- Bitkom: Kunden achten beim Online-Banking nicht immer auf Sicherheit
- Trotz hoher Risiken: Unternehmen vertrauen auf die Sicherheit der Cloud-Provider
Kommentieren