Aktuelles - geschrieben von cp am Dienstag, April 28, 2009 15:43 - noch keine Kommentare
Selbstverpflichtung: Deutsche Telekom veröffentlicht ersten Datenschutzbericht
36-seitige Publikation kann im Internet aufgerufen werden
[datensicherheit.de, 28.04.2009] Nachdem die Deutsche Telekom im Jahr 2008 einen Maßnahmenplan zur weiteren Verbesserung des Datenschutzes im Konzern vorgestellt hatte, löste sie heute ihre Selbstverpflichtung ein und veröffentlichte ihren ersten Datenschutzbericht. Dieser soll nun jährlich herausgegeben werden und über den Stand des Datenschutzes berichten.
Dr. Manfred Balz, Vorstand Datenschutz, Recht und Compliance, erklärte dazu: „Die Vorlage des Datenschutzberichts ist ein weiterer Schritt zur Einlösung unseres Versprechens, für mehr Transparenz zu sorgen.“ Dem Datenschutz müsse in der Gesellschaft vor dem Hintergrund aktueller Verletzunger des Datenschutzes eine größere Bedeutung eingeräumt werden.
Als beispielhafte Maßnahmen des Jahres 2008 wird nach dem mehrmaligen Diebstahl aus den Datenbanken des Konzerns die weitere Einschränkung der Speicherfunktionen von Arbeitsplatzrechnern genannt, um die Mitnahme von Daten zu unterbinden. Zudem sollen die Systeme bei Massendatenabfragen jetzt schneller Alarm geben und Zugriffe auf Datenbanken stärker dokumentiert werden.
Ferner lasse die Deutsche Telekom ihre Kundensysteme vom TÜV als anerkannter Prüfstelle zertifizieren.
Der erste Datenschutzbericht der Deutschen Telekom kann als PDF-Datei im Internet abgerufen werden.
Weitere Informationen zum Thema:
Deutsche Telekom, 28.04.2008
 Deutsche Telekom veröffentlicht ersten Datenschutzbericht
Aktuelles, Experten, Studien - Nov. 4, 2025 0:20 - noch keine Kommentare
Stärkere politische Förderung der Halbleiter-Produktion, -Forschung und -Entwicklung in Deutschland gefordert
weitere Beiträge in Experten
- Augmented Reality: Bereits die Hälfte der Deutschen nutzt AR-Anwendungen
				
 - Verpflichtende Chat-Kontrolle in der EU vorerst abgewehrt
				
 - Vermeintliche Behörden als Köder: SANS Institute warnt vor Zunahme überzeugender Betrugsfälle und erläutert -taktiken
				
 - Berliner Begegnung 2025 von PRO RETINA zur KI-Revolution im Gesundheitswesen
				
 - Vorratsdatenspeicherung mal wieder ante portas: eco warnt vor Rückschritt in der Digitalpolitik
				
 
Aktuelles, Branche, Studien - Nov. 4, 2025 0:05 - noch keine Kommentare
Telematik-Infrastruktur: Kaspersky-Warnung vor Schwachstellen in vernetzten Fahrzeugen
weitere Beiträge in Branche
- Darknet: NordVPN-Studie zeigt Preiszunahme für gestohlene Zahlungskarten um bis zu 444 Prozent
				
 - Webformulare als Phishing-Einfallstor: KnowBe4 Threat Lab warnt vor Complete Business Compromise
				
 - Bedrohung der Datensicherheit durch Fortschritte bei Quantencomputern
				
 - Meilenstein für KnowBe4 Student Edition: Eine Million junge Menschen absolvierten Cybersicherheitstrainings
				
 - Threat Intelligence unverzichtbar für proaktive Sicherheit im öffentlichen Sektor
				
 
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
				
 - Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
				
 - Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
				
 - Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
				
 - TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
				
 



Kommentieren