Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Mittwoch, April 27, 2016 17:52 - noch keine Kommentare
SWIFT: Hacker-Angriff Warnung für Banken in aller Welt
Malware offenbar speziell für diesen Angriff entwickelt
[datensicherheit.de, 27.04.2016] Dieser Vorfall müsse Banken auf der ganzen Welt wachrütteln, sagt Matthias Maier, „Security-Evangelist“ bei Splunk. Es seien umfassende Untersuchungen nötig, da die Malware speziell für diesen Angriff entwickelt worden sei.
Umfassendes Wissen über Funktionsweise der SWIFT-Software
Der Entwickler der Schadsoftware scheine über umfassendes Wissen über die Funktionsweise der SWIFT-Software sowie über die dazugehörigen Geschäftsprozesse zu verfügen. Dies sei Grund zur Sorge, betont Maier.
Monitoring des IT-Systems hätte Angriff stoppen können
Allerdings hätte ein grundlegendes Monitoring des IT-Systems die Attacke am Server-Endpunkt stoppen können, denn Veränderungen im System wären in Echtzeit erfasst worden und hätten einen Alarm an die IT-Administratoren ausgelöst.
Gefahren-Indikatoren beachten
Laut Maier hat BAE Systems bekanntgegeben, welche Indikatoren im aktuellen Fall auf eine Gefahr hindeuten. Andere Banken, die ebenfalls Mitglied des SWIFT-Netzwerks sind, sollten nun diese Indikatoren mit Daten aus ihrer eigenen Umgebung vergleichen. So könnten diese herausfinden, ob sie ebenfalls betroffen sind und angemessen darauf reagieren.
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Sep. 17, 2025 20:50 - noch keine Kommentare
Zehn Jahre Datenschutz im Wandel: Prof. Dr. Dieter Kugelmann lädt zu Wissenschaftlichem Symposium am 10. Oktober 2025 ein
weitere Beiträge in Experten
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
Aktuelles, Branche - Sep. 16, 2025 15:39 - noch keine Kommentare
Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
weitere Beiträge in Branche
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren