Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Dienstag, Oktober 23, 2012 14:10 - noch keine Kommentare
User weltweit betroffen: Bitdefender warnt vor „Malvertising“ in Yahoo Messenger
Schädliche Werbeanzeige kapert die Browser-Startseite und leitet User auf ein vietnamesisches Portal um
[datensicherheit.de, 23.10.2012] Halb Malware, halb Advertising: Eine bösartige Werbung sorgt seit einigen Stunden in Yahoo Messenger-Fenstern weltweit für Aufruhr. Dieses „Malwaretising“ leitete User auf eine vietnamesische Webseite um. Für Antivirus-Experte Bitdefender deutet alles darauf hin, dass der Yahoo Messenger-Client dazu angewiesen wurde, ein Banner mit einem Link zu der vietnamesischen Webseite Laban.vn anzuzeigen.
Aktuell ist noch nicht klar, ob das Banner Yahoo Messenger-Nutzer durch eine seriöse Werbekampagne erreicht hat, die von der werbenden Person später verändert wurde, oder ob es sich um einen Angriff handelt, der einen Fehler in den Yahoo Ad-Services ausnutzte. Eines ist jedoch sicher: Benutzer, die dem geschickt gestalteten Banner (eine neuartige Erscheinung, die Yahoo Messenger-Nutzer dazu verleitet, einfach auszuprobieren, was dahinter steckt) folgten, wurden auf die Adresse Laban.vn geleitet. Dort werden sie aufgefordert, eine EXE-Datei zu installieren.
Die Anwendung sucht nach installierten Browsern und hijackt deren Startseiten, indem sie diese mit der Adresse hxxp://laban.vn ersetzt. Sie verhält sich wie ein herkömmliches Browser-Add-on oder eine Toolbar. Jedoch ist die Anwendung noch auf andere Weise aktiv: Sie fügt sich selbst zu den Windows Systemstart-Einträgen hinzu, so dass die Applikation bei jedem Systemstart automatisch ausgeführt wird. Nach dem Neustart hijackt sie die Browser-Startseite immer wieder neu.
Sobald Nutzer die entsprechende EXE-Datei von der vietnamesischen Webseite installiert haben, reicht es für sie nicht mehr aus, die Startseite des Browsers einfach zu ändern.
Bitdefender bietet daher ein kostenloses Tool an, dass alle Spuren des „Laban.vn-Hijacker“ beseitigt und die Browser-Startseite auf about:blank zurücksetzt. Das Removal Tool steht auf der Bitdefender Labs Downloads Area zum kostenlosen Download bereit. Es ist sowohl für 32-Bit- als auch für 64-Bit-Versionen von Windows kompatibel.
Aktuelles, Experten - Juli 11, 2025 6:51 - noch keine Kommentare
KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
- VDI-Forderung nach gezielter KI-Kompetenz für Ingenieurarbeit
- NIS-2: Vereinheitlichung der Meldewege für IT-Sicherheitsvorfälle und Datenpannen gefordert
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 11, 2025 7:04 - noch keine Kommentare
Cybersicherheit: Deutsche Unternehmen setzen zunehmend auf Digitale Souveränität
weitere Beiträge in Branche
- Online-Betrug in Deutschland: 10,6 Milliarden Euro Verlust in zwölf Monaten
- Dragos’ Ransomware-Analyse: 68 Prozent der Angriffe im ersten Quartal 2025 trafen die Fertigung
- KI droht zur größten Cyberbedrohung zu werden
- Schutz vor Auswirkungen von GNSS-Störungen: Kevin Heneka begrüßt EU-Vorschlag
- DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren