Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von dp am Donnerstag, Februar 3, 2011 23:19 - noch keine Kommentare
Vierte Quartalsüberprüfung bei AV TEST: BitDefender Internet Security 2011 ausgezeichnet
100-prozentige Virenerkennung bei mehr als 30.000 überprüften Samples von „Wildlist-Malware“
[datensicherheit.de, 03.02.2011] Die Anti-Malware-Software „Internet Security 2011“ von BitDefender wurde erneut für sein hervorragendes Prüfverfahren ausgezeichnet:
Während des dreimonatigen Vergleichstests des AV-Test-Instituts mit 23 weiteren „Security-Suiten“ habe die BitDefender-Lösung insbesondere in den Bereichen Schutz, Erkennung sowie Reparatur „sehr gut“ abgeschnitten. Des Weiteren habe die Prüfer die sehr geringe Anzahl an „False Positives“ überzeugt.
Von mehr als 30.000 überprüften Samples von „Wildlist-Malware“ habe die BitDefender-Lösung 100 Prozent erkannt. Im Hinblick auf Schutz vor Zero-Day-Gefahren habe sie ebenfalls einen Top-Wert von 89 Prozent erreicht. Insgesamt belege die Software damit in der Rubrik „Schutz“ den 1. Platz sowie Rang 2 in der Kategorie „Reparatur“.
Zudem habe BitDefender in fast allen Teilüberprüfungen den industriellen Durchschnitt bei weitem übertreffen können. Beispielsweise sei ein Wert von 90 Prozent im „Dynamic Detection Test“ erreicht worden – der Durchschnitt liege dort bei nur 55 Prozent. Ferner habe die Software innerhalb des Testzeitraumes nur drei Fehlalarme vermeldet.
Die Prüfer hätten alle getesteten Suiten in den Bereichen „Schutz (Protection)“, „Reparatur (Repair)“ und „Benutzbarkeit (Usability)“ geprüft.
Weitere Informationen zum Thema:
AV TEST
AV-Test Product Review and Certification Report – 2010/Q4
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Sep. 17, 2025 20:50 - noch keine Kommentare
Zehn Jahre Datenschutz im Wandel: Prof. Dr. Dieter Kugelmann lädt zu Wissenschaftlichem Symposium am 10. Oktober 2025 ein
weitere Beiträge in Experten
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
Aktuelles, Branche - Sep. 16, 2025 15:39 - noch keine Kommentare
Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
weitere Beiträge in Branche
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren