Aktuelles, Branche, Produkte, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Donnerstag, März 6, 2014 15:48 - 2 Kommentare
vs-top: genua präsentiert Laptop für hohe Sicherheitsanforderungen
Technologiepartnerschaft mit Microsoft vereinbart
[datensicherheit.de, 06.03.2014] Auf Laptops arbeiten die Lösungen von Microsoft und dem deutschen IT-Sicherheitsunternehmen genua bereits zusammen – jetzt haben beide Firmen eine Technologiepartnerschaft vereinbart. Microsoft kann dadurch mobilen Anwendern Lösungen mit deutschen IT-Sicherheitskomponenten bieten. Die genua mbh erhält als Partner Zugang zu Know-how und kann dank dieser Unterstützung neue Windows-Versionen komfortabel auf ihren mobilen Endgeräten integrieren, die auf hohe Sicherheitsanforderungen ausgelegt sind.
Microsoft baut die Zusammenarbeit mit Partnern aus, damit Kunden auf Wunsch Windows-Lösungen kombiniert mit Sicherheitssystemen deutscher Hersteller einsetzen können. Diese Kombination bietet das Laptop vs-top von genua. Das vs-top basiert auf einem Laptop von Fujitsu, das mit Sicherheitssystemen von genua sowie einer Windows-Arbeitsumgebung ausgestattet ist.
vs-top: Laptop für hohe Sicherheitsanforderungen
Die Sicherheitssysteme und die Arbeitsumgebung laufen auf dem vs-top in strikt voneinander getrennten Compartments. Diese Trennung, die das Separationssystem L4 ermöglicht, ist das zentrale Sicherheitsmerkmal: Sollte eine Arbeitsanwendung durch unvorsichtigen Einsatz kompromittiert sein, bleiben die abgeschirmten Sicherheitssysteme voll wirksam und verhindern, dass Angreifer das Laptop übernehmen und von dort in angeschlossene Behörden- und Firmennetze vordringen können. Das
vs-top bietet mit der internen Trennung ein Schutzniveau, das bisher nur mit dem Einsatz zusätzlicher, separater Hardware zu
erreichen war.
Gemeinsamer Auftritt auf den Bonner Microsoft Tagen
Behörden und Firmen können mobilen Mitarbeitern mit dem vs-top die gewohnte Windows-Arbeitsumgebung bieten und gleichzeitig IT-Security Made in Germany einsetzen. Um den Einsatz im staatlichen Geheimschutzbereich zu ermöglichen, läuft für das vs-top beim
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) das Zulassungsverfahren für die Stufe VS-NfD. Der erste gemeinsame
Auftritt der Partner Microsoft und genua steht in Kürze an: Auf den Bonner Microsoft Tagen für Bundesbehörden am 21. und 22. Mai 2014 wird genua das vs-top vorstellen.
2 Kommentare
Carsten Pinnow
Sehr geehrter Leser,
über Preise kann Sie sicher der Anbieter genua informieren!
Kommentieren
Aktuelles, Experten - Juli 11, 2025 6:51 - noch keine Kommentare
KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
- VDI-Forderung nach gezielter KI-Kompetenz für Ingenieurarbeit
- NIS-2: Vereinheitlichung der Meldewege für IT-Sicherheitsvorfälle und Datenpannen gefordert
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 11, 2025 1:10 - noch keine Kommentare
Online-Betrug in Deutschland: 10,6 Milliarden Euro Verlust in zwölf Monaten
weitere Beiträge in Branche
- Dragos’ Ransomware-Analyse: 68 Prozent der Angriffe im ersten Quartal 2025 trafen die Fertigung
- KI droht zur größten Cyberbedrohung zu werden
- Schutz vor Auswirkungen von GNSS-Störungen: Kevin Heneka begrüßt EU-Vorschlag
- DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
- ePA-Einführung voraus – doch Gesundheitsdienstleister kämpfen noch immer mit IT-Problemen
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Wichtiger und notwendiger Schritt die Hard- und Software in punkto Sicherheit zu verbinden. Gibt es bereits Preise für den vs-top?