Aktuelles - geschrieben von dp am Donnerstag, Juni 17, 2010 14:42 - noch keine Kommentare
Warnung vor dubiosen Angeboten: Tickets und Unterhaltungselektronik begehrte Köder zur Fußballweltmeisterschaft
Online-Kriminelle agieren im Schatten von Großereignissen
[datensicherheit.de, 17.06.2010] Insbesondere während der Fußballweltmeisterschaft 2010 rät KASPERSKY lab zu erhöhter Vorsicht:
Unseriöse Anbieter könnten WM-Begeisterte mit vermeintlich günstigen Tickets und Technikausstattung ködern. Der simple Trick funktioniere immer wieder – ein Anbieter auf eBay habe angeblich plötzlich noch eine große Lieferung erhalten und verkaufe die begehrten Artikel gegen Vorkasse. Die Ware werde dann natürlich nicht geliefert!
So sei der Ticket-Trick bei eBay schon 2006 bei der Weltmeisterschaft in Deutschland sehr beliebt gewesen. Nach Angaben der Kriminalpolizei soll damals ein Schaden von rund 100.000 Euro entstanden sein. Das Pikante dabei – die Trickbetrüger versendeten auch noch gefälschte E-Mails, in denen der eBay-Käufer angeblich ein offizielles FIFA-Zertifikat erhalte.
Bei eBay-Käufen von Technikausstattung sollten Anwender immer erst die Bewertungen des Verkäufers studieren. Aber auch das allein reiche nicht – wenn etwa ein HD-Receiver, der normalerweise 400 Euro koste, als „Neugerät“ für 200 Euro angeboten werde, sollte man stutzig werden. Auch wenn der Verkäufer plötzlich darauf bestehe, die Bezahlung außerhalb von eBay abzuwickeln, sollte man misstrauisch werden und kein Geld überweisen.
Weitere Informationen zum Thema:
KASPERSKY lab, 16.06.2010
Vorsicht bei eBay-Schnäppchen
Aktuelles, Experten - Sep. 15, 2025 20:42 - noch keine Kommentare
Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
weitere Beiträge in Experten
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
- Bitkom betont herausragende Bedeutung des KRITIS-Dachgesetzes für Deutschland
- Kabinettsbeschluss zum KRITIS-Dachgesetz: eco sieht Eile geboten – aber ohne doppelte Pflichten
Aktuelles, Branche - Sep. 16, 2025 15:39 - noch keine Kommentare
Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
weitere Beiträge in Branche
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren