Aktuelles, Experten - geschrieben von cp am Dienstag, Juni 29, 2010 18:18 - noch keine Kommentare
Wenn die Falschmeldung über den Tod eines Prominenten zum IT-Systemtod führt
Kriminelle Sensationsmeldungen verlinken zu Malware und Botnetzen – dem PC droht „Zombie“-Dasein
[datensicherheit.de, 29.06.2010] Vor E-Mail-Nachrichten über den angeblichen Unfalltod des bekannten US-Rappers Eminem warnt derzeit TREND MICRO:
Als Absender werde der Nachrichtendienst „CBS News“ genannt. Die Empfänger würden in der Nachricht aufgefordert, auf den angegebenen Link zu klicken, der angeblich zu einem Video mit mehr Details zu dem behaupteten Unfall führe. Statt zu dem Video würden die Anwender jedoch zu einer Website weitergeleitet, von der eine ausführbare Datei (.exe) heruntergeladen werde. Bei der Datei handele es sich allerdings um eine Schadsoftware – um eine Variante des Botnetzes „ZBOT“. Mit dieser Schadsoftware spionierten Cyberkriminelle in der Regel Zugangsdaten der Anwender zu Online-Banking, Sozialen Netzwerken oder E-Mail-Konten aus.
Unaufgefordert zugeschickte E-Mails mit spektakulären Nachrichten sollten die Anwender immer mit größter Skepsis behandeln – und bevor sie auf mitgelieferte Links klickten, lieber selbst auf vertrauenswürdigen Nachrichtenseiten recherchieren, ob sich die angebliche Sensation wirklich ereignet habe. Im Zweifelsfall gelte der Grundsatz „Lieber nicht klicken und die E-Mails löschen“!
Weitere Informationen zum Thema:
TREND MICRO Deutschland GmbH, 25.06.2010
2010 Newsalerts / Angeblicher Unfalltod von Rapstar Eminem: Trend Micro warnt vor Botnetz-Attacke
Aktuelles, Experten - Juli 14, 2025 13:27 - noch keine Kommentare
Windows 10: BSI warnt vor zunehmender Unsicherheit und rät zum Wechsel
weitere Beiträge in Experten
- Stärkung der Cybersicherheit in Bund und Ländern: BSI und Baden-Württemberg kooperieren
- Leibniz-Center for Industrial Security: CISPA fokussiert auf Zukunft der Cybersicherheit
- KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 14, 2025 14:13 - noch keine Kommentare
KI-Waffe Deepfake: Betrug, Identitätsdiebstahl und Angriffe auf Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- Ameos Kliniken: Seit 7. Juli 2025 erhebliche IT-Ausfälle an allen deutschen Standorten
- Fragmentierte Cybersicherheit verursacht deren Schwächung
- Urlaub mit Social Media: Öffentliches WLAN nur geschützt nutzen
- Ambivalente Ransomware-Bedrohung: Sophos meldet weniger Attacken aber mehr Lösegeldzahlungen
- Check Point deckt neue Phishing-Domains von Scattered Spider auf
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren