Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Freitag, Januar 21, 2011 16:50 - noch keine Kommentare
antispameurope: Neue Häufung von Spamattacken registriert
Werbung u.a. für Heiratsinstitute, Online-Casinos und Reisebüros
[datensicherheit.de, 21.01.2011] Mehrere Spamwellen rollen derzeit laut antispameurope durch das Internet. So sei seit dem 16. Januar 2011 ein erhöhtes Aufkommen an Spam-E-Mails registriert worden, die vorwiegend aus dem russischen und zentralasiatischen Bereich stammten:
Dabei handele es sich überwiegend um Werbung für Heiratsinstitute, Online-Casinos und Reisebüros. Daneben sei ein alter Bekannten wiederentdeckt worden – „Canadian Pharmacy“ setze bereits seit vielen Jahren unerwünschte E-Mails ab und sei jetzt offenbar wieder aktiv geworden. Sei dabei früher vor allem auf Viagra-Werbung gesetzt worden, werde in derselben Spamwelle nun mit identischen Werbemails auch auf den Kauf von Software verlinkt.
Vermutlich hätten die Spammer in den letzten Monaten neue Botnetze aufgebaut, so Olaf Petry, Leiter IT-Betrieb bei antispameurope. Jetzt nutzten diese die neu gekaperten Rechner, um sich in die Postfächer der Nutzer zu schleichen. Im Falle der „Canadian Pharmacy“ sei zu beobachten, wie professionell die vermeintlich offizielle Website gestaltet sei und dem Empfänger eine hohe Seriosität vorgaukele, ergänzt Petry. Dies zeige einmal mehr, dass gesundes Misstrauen der Internetanwender nicht reiche; wirksamen Schutz böten nur technische Lösungen.
Weitere Informationen zum Thema:
antispameurope
Nur gute Nachrichten
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren