Aktuelles, Branche, Unternehmen - geschrieben von cp am Dienstag, März 11, 2014 19:04 - noch keine Kommentare
„Application Security Center“: Gemeinsames Portal von TÜViT und mediaTest digital
Mehr Sicherheit für Unternehmen bei mobilen Applikationen
[datensicherheit.de, 11.03.2014] TÜViT und mediaTest digital haben heute, 11.03.2014, auf der CeBIT ihre Kooperation bekannt gegeben. Gemeinsam starten die Partner im kommenden Juni das Portal „Application Security Center“ (ASC). Dort finden Unternehmen gebündelt sämtliche Lösungen für die Sicherheit ihrer mobilen Endgeräte und der gesamten Enterprise Mobility. Das bisher in Europa einzigartige, ganzheitliche Angebotsspektrum richtet sich zunächst an Unternehmen und App-Entwickler und gibt Antworten auf die aktuellen Herausforderungen beim Einsatz mobiler Geräte in der Unternehmens-IT.
Antomius Sommer, Geschäftsführer TÜViT
Durch die Kooperation verzahnen TÜViT und mediaTest digital ihre Stärken im Bereich IT-Security. Die Erfahrung und ausgefeilten Strukturen von TÜViT ergänzen die Dynamik und Innovationskraft von mediaTest digital. So können die Partner schnell und wirksam auf Marktveränderungen – speziell durch Mobile Devices – reagieren. „Die dynamische, mobile Arbeitswelt macht es für Unternehmen zunehmend schwierig, Datensicherheit jederzeit zu gewährleisten. Wir freuen uns, gemeinsam mit mediaTest digital unsere jeweiligen Stärken zu bündeln und mit neuen Lösungen diese Sicherheit herstellen zu können“, sagt Antonius Sommer, Geschäftsführer TÜViT.
Tobias Berlin, Geschäftsführer und Mitgründer von mediaTest digital
Grundlage dieses Ansatzes ist das Application Security Center mit seinem Schwerpunkt auf dem sogenannten „Trusted App Directory“: ein auf Datensicherheit und Datenschutz geprüftes App-Portfolio. „In Zeiten wachsender Unsicherheit, wie nach dem Verkauf von Whatsapp an Facebook oder den Enthüllungen von Edward Snowden, hilft das Trusted App Directory dabei, Datensicherheit auf mobilen Endgeräten zu erhöhen, Transparenz über Sicherheitsrisiken für Unternehmen herzustellen und damit eine der größten Herausforderungen für die IT von Unternehmen zu lösen“, erklärt Tobias Berlin, Geschäftsführer und Mitgründer von mediaTest digital.
Zusätzlich zu Unternehmen können auch App-Anbieter und -Entwickler auf die Lösungen des Application Security Centers in Form von App-Audits und Zertifikaten zugreifen. Werden die hohen Prüfstandards erfüllt, erhalten die Mobile-Applications das Gütesiegel „Trusted App“. Dieses Siegel vergeben die Partner TÜViT und mediaTest digital zukünftig als Benchmark für Datenschutz und Datensicherheit von Mobile-Applications. Einige Kunden wie die Deutsche Bahn, Deutsche Post oder die ebay-Tochter brands4friends setzen das Siegel bereits zur Bewerbung ihrer Apps ein.
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Sep. 17, 2025 20:50 - noch keine Kommentare
Zehn Jahre Datenschutz im Wandel: Prof. Dr. Dieter Kugelmann lädt zu Wissenschaftlichem Symposium am 10. Oktober 2025 ein
weitere Beiträge in Experten
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
Aktuelles, Branche - Sep. 16, 2025 15:39 - noch keine Kommentare
Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
weitere Beiträge in Branche
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren