Aktuelles, Branche, Unternehmen - geschrieben von cp am Freitag, Dezember 20, 2013 16:32 - ein Kommentar
apsec tritt Allianz für Cyber-Sicherheit bei
Ziel der Initiative ist der Ausbau der IT-Sicherheitskompetenz
[datensicherheit.de, 20.12.2013] Die Applied Security GmbH (apsec) ist der Allianz für Cyber-Sicherheit beigetreten. Das Unternehmen, das nach eigenen Angaben Hersteller der einzigen in Deutschland programmierten Verschlüsselungslösung für Unternehmensnetzwerke ist, möchte in der Initiative mitwirken, um die Widerstandskraft der deutschen Wirtschaft gegen Cyber-Angriffe zu stärken.
Gegründet wurde der Zusammenschluss aller wichtigen Akteure im Bereich Cyber-Sicherheit auf Betreiben des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM). Die derzeit rund 580 Mitglieder des Bündnisses haben es sich zur Aufgabe gemacht, deutsche Unternehmen besser gegen Angriffe von außen sowie Wirtschaftsspionage zu schützen. „Wir bringen uns aktiv in die Zusammenarbeit ein und wirken gemeinsam mit Partnern und Multiplikatoren darauf hin, deutsche Unternehmen besser zu schützen“, erklärt Mathias Horn, Director Operations & Projects bei apsec. „Durch die Beteiligung an der Allianz erhalten wir wertvolle Informationen über die aktuelle Bedrohungslage noch früher und können unsere Dienstleistungen und Produkte so schneller darauf einstellen“, berichtet er. Damit sollen auch die apsec-Kunden unmittelbar von den Erkenntnissen aus dem Zusammenschluss profitieren.
Schutz gegen Wirtschaftsspionage
Die Allianz für Cyber-Sicherheit betreibt eine umfassende Wissensdatenbank, hält Hintergrundinformationen und Lösungshinweise zu aktuellen Sicherheitsthematiken bereit und verstärkt den Erfahrungsaustausch ihrer Mitglieder untereinander. So trägt das Netzwerk auch dazu bei, die IT-Sicherheitskompetenz in Unternehmen zu vergrößern, die stark auf den Einsatz von Informationstechnologie angewiesen sind.
„Als Hersteller der einzigen in Deutschland programmierten Verschlüsselungslösung für Unternehmensnetzwerke bieten wir ein wirkungsvolles Schutzinstrument gegen Datenklau und Wirtschaftsspionage“, betont Mathias Horn. „Deshalb ist es ein logischer Schritt, dass wir dem Bündnis beigetreten sind.“
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 10.12.2013
Starker Zulauf für die Allianz für Cyber-Sicherheit
datensicherheit.de, 13.05.2013
BSI und BITKOM ziehen positive Bilanz nach einem Jahr „Allianz für Cyber-Sicherheit“
datensicherheit.de, 08.11.2012
Nationale Allianz für Cyber-Sicherheit gestartet
apsec – Applied Security GmbH
www.apsec.de
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Aug. 28, 2025 0:28 - noch keine Kommentare
19. Paderborner Tag der IT-Sicherheit zu zentralen Themen digitaler Sicherheit
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Forderung: Nationaler Sicherheitsrat muss Cyberraum in den Blick nehmen
- Drug-resistant epilepsy: KFSHRC reports more than 2,000 successful procedures using Stereo-EEG
- Medikamentenresistente Epilepsie: KFSHRC meldet mehr als 2.000 erfolgreiche Eingriffe mittels Stereo-EEG
- Kreditkartenbetrug im Internet: Zunahme der Bedrohung für Verbraucher
- Drohnenpiloten sollten allgemeine und spezielle Regelungen vorab kennen und vor Ort beachten
Aktuelles, Branche - Aug. 28, 2025 0:41 - noch keine Kommentare
Kommunikationslösungen für deutsche Behörden: Benjamin Schilz rät zur Abkehr von US-Anbietern
weitere Beiträge in Branche
- Falsche Nummer: Warnung vor Zunahme von SMS-Betrugsmaschen
- Microsoft 365: Manipulation von E-Mail-Regeln, Formularen und Konnektoren als Sicherheitsrisiken
- Mehr als ein rein technisches Problem: Cybersicherheit eine Frage der Haltung
- KnowBe4-Warnung: Finanzinstitute bis zu 300-mal häufiger Ziel von Cyberangriffen als Unternehmen anderer Branchen
- Aktuelle DACH-Managementstudie: Führungskräfte sehen Großunternehmen bei Cybersicherheit im Vorteil
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren