Aktuelles - geschrieben von dp am Montag, August 17, 2009 16:23 - noch keine Kommentare
Ausbleibende Montagszustellung: Beeinträchtigung für gewerbliche Postkunden
PostKundenForum zweifelt an Erbringung eines Universaldienstes durch Deutsche Post
[datensicherheit.de, 17.08.2009] Das verbraucherorientierte „PostKundenForum“ meldet den zunehmenden Eingang von Beschwerden über die ausbleibende Postzustellung der Deutsche Post DHL an Montagen in den vergangenen Wochen.
Grund hierfür sei, dass die Deutsche Post DHL aus Kostengründen in einem Teil ihrer Briefzentren sonntags den Dienst eingestellt habe und während der Monate Juli und August 2009 an Montagen bis zu 50 Prozent weniger Zusteller einsetze.
Dass die Deutsche Post DHL in vielen Zustellbezirken die Zustellung an einem Tag in der Woche ganz ausfallen lasse und gleichzeitig eine Mehrwertsteuerbefreiung für die Erbringung des Universaldienstes für sich in Anspruch nehme, sei nicht akzeptabel, sage Elmar Müller, Vorsitzender des „PostKundenForums“.
Die zuständige Bundesnetzagentur müsse hier tätig werden und prüfen, ob der Universaldienst noch flächendeckend erbracht werde. Sei dies nicht der Fall, müsse die einseitige Mehrwertsteuerbefreiung der Deutsche Post AG sofort beendet werden. Zudem müsste die Bundesnetzagentur dann auch die Erbringung von Postdienstleistungen in den betroffenen Zustellbezirken ausschreiben.
Weitere Informationen zum Thema:
PostKundenForum e.V., 17.08.2009
Vermehrt Beschwerden über ausbleibende Post der Deutsche Post DHL an Montagen – Bundesnetzagentur muss prüfen, ob Universaldienst noch erbracht wird
Aktuelles, Experten - Sep. 15, 2025 20:42 - noch keine Kommentare
Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
weitere Beiträge in Experten
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
- Bitkom betont herausragende Bedeutung des KRITIS-Dachgesetzes für Deutschland
- Kabinettsbeschluss zum KRITIS-Dachgesetz: eco sieht Eile geboten – aber ohne doppelte Pflichten
Aktuelles, Branche - Sep. 16, 2025 15:39 - noch keine Kommentare
Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
weitere Beiträge in Branche
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren