Aktuelles - geschrieben von dp am Montag, August 17, 2009 16:23 - noch keine Kommentare
Ausbleibende Montagszustellung: Beeinträchtigung für gewerbliche Postkunden
PostKundenForum zweifelt an Erbringung eines Universaldienstes durch Deutsche Post
[datensicherheit.de, 17.08.2009] Das verbraucherorientierte „PostKundenForum“ meldet den zunehmenden Eingang von Beschwerden über die ausbleibende Postzustellung der Deutsche Post DHL an Montagen in den vergangenen Wochen.
Grund hierfür sei, dass die Deutsche Post DHL aus Kostengründen in einem Teil ihrer Briefzentren sonntags den Dienst eingestellt habe und während der Monate Juli und August 2009 an Montagen bis zu 50 Prozent weniger Zusteller einsetze.
Dass die Deutsche Post DHL in vielen Zustellbezirken die Zustellung an einem Tag in der Woche ganz ausfallen lasse und gleichzeitig eine Mehrwertsteuerbefreiung für die Erbringung des Universaldienstes für sich in Anspruch nehme, sei nicht akzeptabel, sage Elmar Müller, Vorsitzender des „PostKundenForums“.
Die zuständige Bundesnetzagentur müsse hier tätig werden und prüfen, ob der Universaldienst noch flächendeckend erbracht werde. Sei dies nicht der Fall, müsse die einseitige Mehrwertsteuerbefreiung der Deutsche Post AG sofort beendet werden. Zudem müsste die Bundesnetzagentur dann auch die Erbringung von Postdienstleistungen in den betroffenen Zustellbezirken ausschreiben.
Weitere Informationen zum Thema:
PostKundenForum e.V., 17.08.2009
Vermehrt Beschwerden über ausbleibende Post der Deutsche Post DHL an Montagen – Bundesnetzagentur muss prüfen, ob Universaldienst noch erbracht wird
Kooperation

Mitgliedschaft
Mitgliedschaft

Multiplikator

Gefragte Themen
- Thema Impfstoff als Aufhänger für Cyber-Attacken
- Überarbeitete Standarddatenschutzklauseln: BfDI nimmt Stellung
- Tenable kommentiert erstes Microsoft-Update des Jahres 2021
- Covid-19: Schwarzmarkt für Impfstoffe im Darknet expandiert
- Bestandsdatenauskunft: Warnung vor Internet-Surfspionage
- Zunahme der Bedeutung der Cloud – und der Unsicherheit
- Ungeschützter Online-Zugriff: 45 Millionen medizinische Bilder weltweit
- TERREG: Umstrittene EU-Anti-Terror-Internetverordnung angenommen
- BSI-Einladung zum 17. Deutschen IT-Sicherheitskongress
- eco warnt vor übereiltem Anti-Hass-Gesetz
- Office 365: Kompromittierung mittels geschäftlicher E-Mails
Aktuelles, Experten - Jan 15, 2021 21:30 - noch keine Kommentare
Überarbeitete Standarddatenschutzklauseln: BfDI nimmt Stellung
weitere Beiträge in Experten
- Bestandsdatenauskunft: Warnung vor Internet-Surfspionage
- TERREG: Umstrittene EU-Anti-Terror-Internetverordnung angenommen
- BSI-Einladung zum 17. Deutschen IT-Sicherheitskongress
- eco warnt vor übereiltem Anti-Hass-Gesetz
- Sichere Smartphones: Umfrage zu Maßnahmen der Nutzer
Aktuelles, Branche - Jan 15, 2021 21:44 - noch keine Kommentare
Thema Impfstoff als Aufhänger für Cyber-Attacken
weitere Beiträge in Branche
- Tenable kommentiert erstes Microsoft-Update des Jahres 2021
- Covid-19: Schwarzmarkt für Impfstoffe im Darknet expandiert
- Zunahme der Bedeutung der Cloud – und der Unsicherheit
- Ungeschützter Online-Zugriff: 45 Millionen medizinische Bilder weltweit
- Office 365: Kompromittierung mittels geschäftlicher E-Mails
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren