Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Sonntag, August 13, 2017 23:13 - noch keine Kommentare
Ausblick auf die 6. Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit
Hasso-Plattner-Institut gibt Durchführung am 21. und 22. Juni 2018 bekannt
[datensicherheit.de, 13.08.2017] In Folge des Anschlusses immer weiterer Teile der Welt an das Internet und den neuesten Entwicklungen im Bereich des Internets der Dinge erreicht die globale Vernetzung von Mensch und Maschine noch nie gekannte Ausmaße.
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) warnt daher, dass mit der Zunahme des Informationsaustausches neben dem Wohlstand aber auch die Gefahr der Cyber-Kriminalität zunehme.
Daher veranstaltet das HPI auch wieder – dann bereits in ihrer sechsten Auflage – die „Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit“: Hochrangige Vertreter deutscher und internationaler Sicherheitsbehörden, der Politik sowie aus Wirtschaft und Gesellschaft sollen neueste Erkenntnisse und Trends aus dem Bereich der Cyber-Sicherheit vorstellen.
„6. Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit“
21. und 22. Juni 2018
HPI, Potsdamer Campus Griebnitzsee
Weitere Informationen zum Thema:
HPI Hasso Plattner Institut
Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit / 21. bis 22. Juni 2018 Hass0-Plattner-Institut
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 24, 2022 16:42 - noch keine Kommentare
KI-Whitepaper als Beitrag für kommende Umsetzung gesetzlicher Regulierung Künstlicher Intelligenz in der EU
weitere Beiträge in Experten
- Zuverlässige Software: Prof. Dr. Moritz Sinn von FH Münster berufen
- Chat-Überwachung: Appell an Innenministerin Faeser die drohende Massenüberwachung zu verhindern
- BKA: Tatortgruppe und Identifizierungskommission feiern Jubiläum
- EAID-Veranstaltung am 10. Juni 2022 zur Überwachungsgesellschaft
- Smartphone-Aufnahmen – schnell geschossen, rasch vergessen
Aktuelles, Branche - Mai 24, 2022 16:51 - noch keine Kommentare
4 Jahre Datenschutz-Grundverordnung: DSGVO-Konformität kann auch vor Ransomware-Schäden schützen
weitere Beiträge in Branche
- 4. DSGVO-Jahrestag: Für Unternehmen wurde Datenschutz zu einer der Top-Prioritäten
- Conti: Hacker erpressen Regierung Costa Ricas
- cirosec TrendTage mit neuen Trends: Malwareschutz und Sicherheit des Active Directory
- MS 365: Drohender Datenschutznotstand an Schulen
- Online-Seminar: Künstliche Intelligenz – Potentiale und Risiken für die IT-Sicherheit
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren