Aktuelles - geschrieben von dp am Donnerstag, September 3, 2009 15:18 - noch keine Kommentare
Bank verweigert behindertem Mann aus Tampa Einlösung eines Barschecks
Von Geburt an armloser Mann kann keine Fingerabdrücke geben
[datensicherheit.de, 03.09.2009] Ein armloser Mann aus Tampa/Florida ist beim Aufsuchen einer Bank zur Einlösung eines Schecks diskriminiert worden. Laut einer Meldung der „St. Petersburg Times“ aus Florida sei ihm die Auszahlung verweigert worden, weil er kein Kunde dieser Bank sei und keinen Fingerabdruck geben könne:
Steve Valdez erwarte nun von der „Bank of America“, dass sie ihre Geschäftspolitik hinsichtlich des Umgangs mit Behinderten ändere.
Valdez, 54, ohne Arme geboren, benutze Prothesen. Er habe bei der Bank einen Barscheck seiner Frau einlösen wollen, die dort ein Konto habe.
Der Mann am Schalter habe Rücksprache mit dem Filialleiter genommen, da Valdez selbst kein Kunde der Bank sei und zur Einlösung ein Fingerabdruck gefordert werde. Valdez hätte gehofft, dass seine beiden ID-Karten mit Foto Ausweis genug seien.
Der Filialleiter habe ihn aufgefordert, entweder ein Konto zu eröffnen oder in Begleitung seiner Frau wiederzukommen.
Weitere Informationen zum Thema:
St. Petersburg Times, 02.09.2009
Bank apologizes to Tampa man with prosthetic arms; he wants policy change
St. Petersburg Times, 02.09.2009
Thumbprint rule at Tampa Bank of America stymies armless man trying to cash check
U.S. Department of Justice, ADA HOME PAGE
Americans with Disabilities Act
Aktuelles, Experten - Jan. 14, 2025 10:47 - noch keine Kommentare
Rat der Verbraucherzentrale zur ePA: Entweder aktive Pflege oder grundsätzlicher Widerspruch
weitere Beiträge in Experten
- Praxistipps: Wie Datenschutz im Alltag funktionieren kann
- Meike Kamp ist Vorsitzende der Datenschutzkonferenz 2025
- E- Rechnungen können gesetzeskonform gemäß GoBD archiviert werden
- Monitor Digitalpolitik: Bitkom-Stellungnahme zu Fortschritten kurz vor den Neuwahlen
- Vorankündigung: 17. Security Forum der Technischen Hochschule Brandenburg
Aktuelles, Branche - Jan. 15, 2025 0:24 - noch keine Kommentare
Apple iMessage: ESET warnt vor Phishing-Falle
weitere Beiträge in Branche
- Neue Angriffskampagne per E-Mail: Youtube-Influencer im Visier Cyber-Krimineller
- Cyber-Kriminellen bevorzugen Login statt Einbruch
- Aufbewahrungsfristen genau beachten: Welche Unterlagen 2025 DSGVO-konform entsorgt werden dürfen
- E-Mail-Sicherheitslösungen mit Doppelnutzen: Minimierung der Risiken und Maximierung der Effizienz
- Unsichtbare Augen und Ohren daheim: IoT und Datensicherheit austarieren
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren