Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Mittwoch, September 16, 2009 18:34 - noch keine Kommentare
Berufsverband der Datenschutzbeauftragten beschließt berufliches Leitbild
Regelmäßige Anpassung und Weiterentwicklung vorgesehen
[datensicherheit.de, 16.09.2009] Die Mitgliederversammlung des „Berufsverbandes der Datenschutzbeauftragten Deutschlands“ (BvD) hat am 11. September 2009 mit großer Mehrheit ein umfassendes Positionspapier zum Beruf des Datenschutzbeauftragten angenommen:
Der BvD übernimmt damit nach eigenen Angaben nicht nur die federführende Rolle bei der Diskussion um die beruflichen Regeln des Datenschutzbeauftragten, er gebe dadurch seinen Mitgliedern, aber auch datenverarbeitenden Unternehmen Antworten auf die Fragen zu diesem Beruf und biete Datenschutzbeauftragten eine Orientierung für den beruflichen Alltag an, so Thomas Spaeing, der Vorsitzender des BvD.
Die Ziele des Leitbildes deckten sich mit den Anforderungen renommierter Ausbildungseinrichtungen für Datenschutzbeauftragte wie udis und GDD.
Der Verband sehe es als seine Verpflichtung, das Leitbild regelmäßig anzupassen und weiterzuentwickeln. Mit technischen und rechtlichen Neuerungen, aber auch mit der vermehrten Aufmerksamkeit für den Datenschutz änderten sich Erwartungen und Anforderungen an Datenschutzbeauftragte. Das Konzept sehe zukünftig eine regelmäßige Berufsbildkonferenz vor.
Weitere Informationen zum Thema:
Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands e.V., 15.09.2009
Geschichte geschrieben: BvD beschließt berufliches Leitbild des Datenschutzbeauftragten
Aktuelles, Experten - Juli 3, 2025 0:32 - noch keine Kommentare
Rheinland-Pfalz: LfDI bietet Lehrkräften Unterrichtsmaterialien zu KI und Datenschutz an
weitere Beiträge in Experten
- eco-Einladung: Digital-Werkstatt und Wahl/Digital 25 am 9. Juli 2025 in Berlin
- Smartphones schützen bei Sommerhitze
- Smart Country Convention 2025: BMDS übernimmt SCCON-Schirmherrschaft
- DeepSeek: Berliner Datenschutzbeauftragte meldet KI-App bei Apple und Google als rechtswidrig
- Kupfer-Glas-Migration: Verbraucherzentrale fordert Verhinderung von Versorgungslücken und Preissteigerungen
Aktuelles, Branche - Juli 3, 2025 0:21 - noch keine Kommentare
Kombination Datenschleuse mit Data Loss Prevention zur Eindämmung der Bedrohung durch externe Speichermedien
weitere Beiträge in Branche
- TÜV-Verband-Studie: 79 Prozent der Unternehmen speichern Daten ausschließlich in der EU
- Datenqualität in KI-Systemen: BSI stellt methodischen Leitfaden vor
- Unternehmen: Horizon3.ai-Cybersicherheitsreport 2025 zeigt weitere Zunahme von Angriffen
- Sommer, Sonne, Sicherheitsrisiko: Sophos-Tipps für hohen Cyberschutzfaktor auch auf Reisen
- USB-basierte Angriffe: Wie Unternehmen diesem Sicherheitsrisiko begegnen
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren