Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Mittwoch, September 16, 2009 18:34 - noch keine Kommentare
Berufsverband der Datenschutzbeauftragten beschließt berufliches Leitbild
Regelmäßige Anpassung und Weiterentwicklung vorgesehen
[datensicherheit.de, 16.09.2009] Die Mitgliederversammlung des „Berufsverbandes der Datenschutzbeauftragten Deutschlands“ (BvD) hat am 11. September 2009 mit großer Mehrheit ein umfassendes Positionspapier zum Beruf des Datenschutzbeauftragten angenommen:
Der BvD übernimmt damit nach eigenen Angaben nicht nur die federführende Rolle bei der Diskussion um die beruflichen Regeln des Datenschutzbeauftragten, er gebe dadurch seinen Mitgliedern, aber auch datenverarbeitenden Unternehmen Antworten auf die Fragen zu diesem Beruf und biete Datenschutzbeauftragten eine Orientierung für den beruflichen Alltag an, so Thomas Spaeing, der Vorsitzender des BvD.
Die Ziele des Leitbildes deckten sich mit den Anforderungen renommierter Ausbildungseinrichtungen für Datenschutzbeauftragte wie udis und GDD.
Der Verband sehe es als seine Verpflichtung, das Leitbild regelmäßig anzupassen und weiterzuentwickeln. Mit technischen und rechtlichen Neuerungen, aber auch mit der vermehrten Aufmerksamkeit für den Datenschutz änderten sich Erwartungen und Anforderungen an Datenschutzbeauftragte. Das Konzept sehe zukünftig eine regelmäßige Berufsbildkonferenz vor.
Weitere Informationen zum Thema:
Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands e.V., 15.09.2009
Geschichte geschrieben: BvD beschließt berufliches Leitbild des Datenschutzbeauftragten
Aktuelles, Experten, Studien - Nov. 2, 2025 0:48 - noch keine Kommentare
Augmented Reality: Bereits die Hälfte der Deutschen nutzt AR-Anwendungen
weitere Beiträge in Experten
- Verpflichtende Chat-Kontrolle in der EU vorerst abgewehrt
				
 - Vermeintliche Behörden als Köder: SANS Institute warnt vor Zunahme überzeugender Betrugsfälle und erläutert -taktiken
				
 - Berliner Begegnung 2025 von PRO RETINA zur KI-Revolution im Gesundheitswesen
				
 - Vorratsdatenspeicherung mal wieder ante portas: eco warnt vor Rückschritt in der Digitalpolitik
				
 - DAV-Kritik an Videoüberwachung mit Gesichtserkennung als Dauerbrenner
				
 
Aktuelles, Branche, Studien - Nov. 3, 2025 0:52 - noch keine Kommentare
Darknet: NordVPN-Studie zeigt Preiszunahme für gestohlene Zahlungskarten um bis zu 444 Prozent
weitere Beiträge in Branche
- Webformulare als Phishing-Einfallstor: KnowBe4 Threat Lab warnt vor Complete Business Compromise
				
 - Bedrohung der Datensicherheit durch Fortschritte bei Quantencomputern
				
 - Meilenstein für KnowBe4 Student Edition: Eine Million junge Menschen absolvierten Cybersicherheitstrainings
				
 - Threat Intelligence unverzichtbar für proaktive Sicherheit im öffentlichen Sektor
				
 - Web-Seminar am 12. November 2025: Wann mit einem Sicherheitsmanagement auch ein -konzept vorliegt
				
 
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
				
 - Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
				
 - Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
				
 - Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
				
 - TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
				
 



Kommentieren