Aktuelles - geschrieben von dp am Freitag, Januar 7, 2011 23:36 - ein Kommentar
Biesenthal: Nachhilfe für Eltern zum Thema Sicherheit im Internet
Aufklärung über Chancen und Risiken des Mediums sowie machbare Kindersicherungen
Der Förderverein der Grundschule „Am Pfefferberg“ in Biesenthal lade zu einer Art „Nachhilfe für Eltern“ unter dem Motto „Mein Kind im Internet? Aber sicher!“ ein, meldete Stefan Stahlbaum für das Barnim-Blog Eberswalde und Bernau am 07.01.2010:
Am 19. Januar 2011 von 19.30 bis 21.30 Uhr kläre Heike Eichholz, Psychologin und Eltern-Medien-Trainerin, über Chancen aber auch Risiken des Mediums auf und spreche über machbare Kindersicherungen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt sei, sollte man sich bis zum 10. Januar 2011 angemeldet haben; von Nicht-Vereinsmitgliedern werde zur Teilnahme eine kleine Spende erbeten.
Quelle: Barnim-Blog Eberswalde und Bernau, 07.01.2010
Originalartikel unter: Mein Kind im Internet? – Informativer Elternabend am 19. Januar 2011 in Biesenthal
Weitere Informationen zum Thema:
AKTION KINDER UND JUGENDSCHUTZ BRANDENBURG
MEIN KIND IM INTERNER? ABER SICHER! / EIN ELTERNABEND RUND UM DAS NETZ
ein Kommentar
Daniel Haupenthal
Kommentieren
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Ich finde, dass so ein Kurs eine sehr gute Möglichkeit ist Eltern zu zeigen worauf sie genau achten müssen. Eine reine Internetsperrung hilft da nix.