Aktuelles - geschrieben von dp am Freitag, Januar 7, 2011 23:36 - ein Kommentar
Biesenthal: Nachhilfe für Eltern zum Thema Sicherheit im Internet
Aufklärung über Chancen und Risiken des Mediums sowie machbare Kindersicherungen
Der Förderverein der Grundschule „Am Pfefferberg“ in Biesenthal lade zu einer Art „Nachhilfe für Eltern“ unter dem Motto „Mein Kind im Internet? Aber sicher!“ ein, meldete Stefan Stahlbaum für das Barnim-Blog Eberswalde und Bernau am 07.01.2010:
Am 19. Januar 2011 von 19.30 bis 21.30 Uhr kläre Heike Eichholz, Psychologin und Eltern-Medien-Trainerin, über Chancen aber auch Risiken des Mediums auf und spreche über machbare Kindersicherungen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt sei, sollte man sich bis zum 10. Januar 2011 angemeldet haben; von Nicht-Vereinsmitgliedern werde zur Teilnahme eine kleine Spende erbeten.
Quelle: Barnim-Blog Eberswalde und Bernau, 07.01.2010
Originalartikel unter: Mein Kind im Internet? – Informativer Elternabend am 19. Januar 2011 in Biesenthal
Weitere Informationen zum Thema:
AKTION KINDER UND JUGENDSCHUTZ BRANDENBURG
MEIN KIND IM INTERNER? ABER SICHER! / EIN ELTERNABEND RUND UM DAS NETZ
ein Kommentar
Daniel Haupenthal
Kommentieren
Aktuelles, Experten, Studien - Okt. 26, 2025 0:48 - noch keine Kommentare
BKA: Innere Sicherheit erfordert entschlossene Bekämpfung Organisierter Kriminalität
weitere Beiträge in Experten
- ePA-Kritik: Freie Ärzteschaft moniert drohende internationale Verfügung über Krankheitsdaten
- Handwerksunternehmen in Deutschland: Über die Hälfte nutzt Social Media
- Digitalisierung: Museen in den Fängen der Überwachungsökonomie
- KFSHRC ushers in a new era in neurosurgery: World’s first robot-assisted intracranial tumour resection performed in Riyadh
- KFSHRC eröffnet neue Ära der Neurochirurgie: Weltweit erste robotergestützte intrakranielle Tumorresektion in Riad
Aktuelles, Branche - Okt. 26, 2025 0:59 - noch keine Kommentare
Digitalisierung in Wochen statt Jahren: Geschwindigkeit neuer Maßstab für digitalen Erfolg
weitere Beiträge in Branche
- Trick and Threat: Halloween auch in Deutschland Köder für saisonalen Internetbetrug
- Wenn die Software-Lieferkette ins Visier gerät: Effektives Schwachstellen-Management vorhalten
- AWS-Störungen mahnen zur Wahrung der Digitalen Souveränität
- Amazon Web Services gestört: ISACA kommentiert AWS-Probleme
- Aufrüttelndes Jubiläum: 15 Jahre Stuxnet und die Lehren für die OT-Cybersicherheit
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Ich finde, dass so ein Kurs eine sehr gute Möglichkeit ist Eltern zu zeigen worauf sie genau achten müssen. Eine reine Internetsperrung hilft da nix.