Aktuelles, Experten - geschrieben von cp am Freitag, April 1, 2011 14:34 - noch keine Kommentare
BigBrotherAwards: Elfte Verleihung am 1. April 2011 in Bielefeld
Verleihung kann per Livestream im Internet verfolgt werden
[datensicherheit.de, 01.04.2011] Schien bis in die 1990er-Jahre hinein der Datenschutz für viele noch kein Thema von Bedeutung gewesen zu sein, schlagen heute Datenschutzskandale in der Wirtschaft hohe Wellen und finden Großdemonstrationen gegen Überwachungsgesetze statt. Dies sei laut dem FoeBuD e.V. unter anderem ein Verdienst einer inzwischen zur Institution gewordenen Preisverleihung – der „BigBrotherAwards“. Heute, am 1. April 2011, lädt der FoeBuD e.V. wieder zu deren Verleihung in Bielefeld ein:
Die Veranstaltung findet von 18 bis 20 Uhr in der „Hechelei“, Ravensberger Park 6, statt.
Die Verleihung der „BigBrotherAwards“ kann als Livestream im Internet verfolgt werden.
Die Jury enthüllt nach und nach die „Datenkraken des Jahres“. Das Duo „Mai Tai“ aus Bielefeld und das Bielefelder Tanzensemble „DanseArt“ sorgen für kleine Atempausen und Unterhaltung. Durch den Gala-Abend führt als Moderator wieder Andreas Liebold. Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse und im FoeBuD-Onlineshop.
Der „BigBrotherAward“ versteht sich als Negativ-Preis; „Ross und Reiter“ sollen benannt werden, die für Datenschutzvergehen, für Überwachungstechnologien und -gesetze sowie uferlose Datensammlungen verantwortlich sind. Benannt wurden in diesem Zusammenhang bereits Rabattkarten, Scoring, Mautkameras, Anti-Terror-Gesetze, Farbkopierer und Handyüberwachung als Gefahr für Bürgerrechte und Privatsphäre. Schon früh wurde vor der Gesundheitskarte, der Vorratsdatenspeicherung und der Steuer-Id gewarnt. Datensammlungen über die Gäste bei Hotelketten, die Bespitzelung von Arbeitnehmern und die Warndateien der Versicherungswirtschaft brachten die „BigBrotherAwards“ an die Öffentlichkeit.
Weitere Informationen zum Thema:
BigBrotherAwards.de
Willkommen bei den deutschen BigBrotherAwards
FoeBuD e.V.
Willkommen beim FoeBuD e.V.
Aktuelles, Experten, Studien - Jan. 23, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
Auskunftsrecht: EDSA hat Bericht zur koordinierten Prüfaktion CEF 2024 publiziert
weitere Beiträge in Experten
- Bundestagswahl 2025: Politische Parteien dürfen Adressen zweckgebunden für Wahlwerbung nutzen
- Pseudonymisierung: Europäischer Datenschutzausschuss hat Leitlinien beschlossen
- Rat der Verbraucherzentrale zur ePA: Entweder aktive Pflege oder grundsätzlicher Widerspruch
- Praxistipps: Wie Datenschutz im Alltag funktionieren kann
- Meike Kamp ist Vorsitzende der Datenschutzkonferenz 2025
Aktuelles, Branche, Studien - Jan. 23, 2025 0:48 - noch keine Kommentare
Cyber-Versicherungen: Neuer KnowBe4-Bericht zeigt dringenden Bedarf angesichts eskalierender digitaler Bedrohungen auf
weitere Beiträge in Branche
- Der Europäische Datenschutztag am 28. Januar soll Bürger sensibilisieren, die eigenen Daten besser zu schützen
- Gamer geraten ins Phishing-Fadenkreuz
- DORA: Europas neue Cyber-Sicherheitsverordnung stellt nicht nur den Finanzsektor vor Herausforderungen
- NIS-2: Veeam-Umfrage in Deutschland kündet von vielen Baustellen der KRITIS-Betreiber
- Warnung vor neuer Phishing-Angriffskampagne über Reisebüro-Konten
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren