Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Dienstag, September 20, 2011 18:32 - noch keine Kommentare
Bitcoins oder Leben: Online-Erpresser bedrohen Websites
Christian Klein von TREND MICRO warnt vor Fokussierung der Cyber-Kriminalität auf die virtuelle Währung
[datensicherheit.de, 20.09.2011] Online-Betrügereien mit der virtuellen Währung Bitcoins nähmen zu – „Cybergangster“ kaperten nicht nur Privatrechner, um damit neues Online-Geld zu erzeugen, sondern drohten auch den Betreibern von Websites damit, diese stillzulegen, wenn sie nicht eine bestimmte Menge an Bitcoins innerhalb einer gewissen Frist auf das Konto der Erpresser überweisen:
Bereits vor gut einer Woche habe TREND MICRO Schadsoftware entdeckt, mit der sich Privatrechner kapern und zum virtuellen Gelddrucken missbrauchen ließen. Bei der Analyse des Schadcodes sei bereits eine Komponente aufgefallen, mit der sich so genannte Denial-of-Service-Angriffe steuern und ausführen ließen, so Christian Klein. Durch die Überflutung von Webservern mit Anfragen könnten diese überlastet und dadurch lahmgelegt werden; die betroffenen Websites seien dann für legitime Besucher nicht mehr erreichbar. Für Webshop-Betreiber drohe dadurch ein immenser Imageschaden und Umsatzverlust – ein „Eldorado“ für Online-Erpresser, warnt Klein. Vor wenigen Tagen noch Theorie, heute nun Wirklichkeit – ein Webmaster habe laut Klein jüngst von einem derartigen Erpressungsversuch berichtet, bei dem es um die Summe von 100 Bitcoins gegangen sei.
Bei einem Bitcoin-Wechselkurs von vier bis fünf Euro scheine der Gewinn nicht sonderlich hoch. Doch in der Online-Kriminalität gelte der Grundsatz „Die Masse macht’s“. Viele Ziele könnten mit wenig Aufwand gleichzeitig angegriffen werden, wobei keine dieser Attacken groß genug sei, um ernsthafte Gegenmaßnahmen zu befürchten, erklärt Klein. Die Wahrscheinlichkeit, dass die erpressten Summen auch gezahlt würden, sei daher recht hoch. Neben Erpressung, dem Missbrauch von Privatrechnern als virtuelle Münzautomaten und Phishing-Attacken auf Bitcoins-Wechselstuben im Web sei damit zu rechnen, dass Online-Kriminelle sich weitere Betrugsmaschen ausdenken würden, um mit der virtuellen Währung Geld zu verdienen.
Christian Klein ist „Senior Sales Engineer“ beim IT-Sicherheitsanbieter TREND MICRO und unterstützt das Vertriebsmanagement bei der Beratung von Kunden und Partnern, präsentiert Neuerungen auf Messen, Veranstaltungen und Roadshows und leitet Schulungen für Partner und Endkunden.
Aktuelles, Experten - Jun 1, 2023 21:05 - noch keine Kommentare
Neuer TeleTrusT-Leitfaden: Cloud Supply Chain Security
weitere Beiträge in Experten
- 300.000 Euro Bußgeld gegen Bank: Computer sagte nein zu Kreditkartenantrag
- 5 Jahre DSGVO: Professor Kelber zieht positives Fazit
- Cyber-Angriffe bewältigen: it’s.BB e.V lädt zur Awareness-Veranstaltung am 24. Mai 2023 ein
- Stand der Technik in der IT-Sicherheit: TeleTrusT-Handreichung in überarbeiteter Auflage erschienen
- Keine Scheu mehr vor der Öffentlichkeit: Cyber-Kriminalität, das Dark Net und Telegram
Aktuelles, Branche - Mai 31, 2023 13:36 - noch keine Kommentare
5 Jahre DSGVO mahnen zum Verzicht auf löchrige Schutzschilde
weitere Beiträge in Branche
- Cyber-Betrug in Echtzeit: Kriminelles Umgehen der Multifaktor-Authentifizierung
- Android-Malware ab Werk nach Kontrollverlust in der Lieferkette
- Tipps zum Website-Check auf Datenschutzkonformität
- Avanan warnt vor Betrug per E-Mail mittels Missbrauch legitimer Dienste
- Lookout zu Textnachrichten: Die drei wichtigsten Warnhinweise
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren