Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Donnerstag, März 21, 2013 23:10 - noch keine Kommentare
BITKOM und networker NRW unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Start-ups und digitale Wirtschaft im Mittelpunkt
[datensicherheit.de, 21.03.2013] Der Hightech-Verband BITKOM und der networker NRW e.V. werden künftig eng zusammenarbeiten. Die beiden Verbände haben dieser Tage eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. „Gemeinsam können wir viel tun, um die digitale Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen zu stärken“, sagt Bernd Schmidt, BITKOM-Landessprecher NRW und Geschäftsführer der Ericsson GmbH. Die beiden Verbände wollen sich inhaltlich eng austauschen, gemeinsame Events veranstalten und sich bei der politischen Interessenvertretung gegenseitig unterstützen. Joachim Hähnel, Vorstandsvorsitzender des networker NRW betont: „Die künftige Zusammenarbeit von BITKOM und networker NRW bietet große Vorteile für die in Nordrhein-Westfalen organisierten Unternehmen. Sie dient in hohem Maße der Verbesserung der Visibilität und somit der Demonstration der Leistungsfähigkeit der IT Wirtschaft in dieser Region.“
v.l.n.r.: Hubert Martens (Geschäftsführer networker NRW), Jörg Meyer (Stellv. Vorstandsvorsitzender networker NRW), Dr. Bernhard Rohleder (Hauptgeschäftsführer BITKOM), Constanze Osei-Becker (Referentin Wirtschaftspolitik BITKOM), Joachim Hähnel (Vorstandsvorsitzender networker NRW)
Ein wichtiges Thema wird dabei die Förderung von Start-ups sein. Nordrhein-Westfalen ist bereits heute ein starkes Gründerland. Eine Studie des BITKOM hat ergeben, dass der Großraum Düsseldorf/Köln zu den Top 10 der deutschen Gründerregionen gehört. „Wir haben große Potenziale hier in der Region, die BITKOM und networker NRW gemeinsam weiterentwickeln wollen“, so Schmidt.
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Aug. 28, 2025 0:28 - noch keine Kommentare
19. Paderborner Tag der IT-Sicherheit zu zentralen Themen digitaler Sicherheit
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Forderung: Nationaler Sicherheitsrat muss Cyberraum in den Blick nehmen
- Drug-resistant epilepsy: KFSHRC reports more than 2,000 successful procedures using Stereo-EEG
- Medikamentenresistente Epilepsie: KFSHRC meldet mehr als 2.000 erfolgreiche Eingriffe mittels Stereo-EEG
- Kreditkartenbetrug im Internet: Zunahme der Bedrohung für Verbraucher
- Drohnenpiloten sollten allgemeine und spezielle Regelungen vorab kennen und vor Ort beachten
Aktuelles, Branche - Aug. 29, 2025 0:45 - noch keine Kommentare
PromptLock: ESET-Warnung vor erster autonomer KI-Ransomware
weitere Beiträge in Branche
- Best Practices für Unternehmen: 8 Cohesity-Tipps zum Schutz vor Cyberangriffen
- Sophos: Ransomware setzt Einzelhandel massiv unter Druck – IT-Teams gelangen ans Limit
- Kommunikationslösungen für deutsche Behörden: Benjamin Schilz rät zur Abkehr von US-Anbietern
- Falsche Nummer: Warnung vor Zunahme von SMS-Betrugsmaschen
- Microsoft 365: Manipulation von E-Mail-Regeln, Formularen und Konnektoren als Sicherheitsrisiken
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren