Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Donnerstag, März 21, 2013 23:10 - noch keine Kommentare
BITKOM und networker NRW unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Start-ups und digitale Wirtschaft im Mittelpunkt
[datensicherheit.de, 21.03.2013] Der Hightech-Verband BITKOM und der networker NRW e.V. werden künftig eng zusammenarbeiten. Die beiden Verbände haben dieser Tage eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. „Gemeinsam können wir viel tun, um die digitale Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen zu stärken“, sagt Bernd Schmidt, BITKOM-Landessprecher NRW und Geschäftsführer der Ericsson GmbH. Die beiden Verbände wollen sich inhaltlich eng austauschen, gemeinsame Events veranstalten und sich bei der politischen Interessenvertretung gegenseitig unterstützen. Joachim Hähnel, Vorstandsvorsitzender des networker NRW betont: „Die künftige Zusammenarbeit von BITKOM und networker NRW bietet große Vorteile für die in Nordrhein-Westfalen organisierten Unternehmen. Sie dient in hohem Maße der Verbesserung der Visibilität und somit der Demonstration der Leistungsfähigkeit der IT Wirtschaft in dieser Region.“
v.l.n.r.: Hubert Martens (Geschäftsführer networker NRW), Jörg Meyer (Stellv. Vorstandsvorsitzender networker NRW), Dr. Bernhard Rohleder (Hauptgeschäftsführer BITKOM), Constanze Osei-Becker (Referentin Wirtschaftspolitik BITKOM), Joachim Hähnel (Vorstandsvorsitzender networker NRW)
Ein wichtiges Thema wird dabei die Förderung von Start-ups sein. Nordrhein-Westfalen ist bereits heute ein starkes Gründerland. Eine Studie des BITKOM hat ergeben, dass der Großraum Düsseldorf/Köln zu den Top 10 der deutschen Gründerregionen gehört. „Wir haben große Potenziale hier in der Region, die BITKOM und networker NRW gemeinsam weiterentwickeln wollen“, so Schmidt.
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Juli 2, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
eco-Einladung: Digital-Werkstatt und Wahl/Digital 25 am 9. Juli 2025 in Berlin
weitere Beiträge in Experten
- Smartphones schützen bei Sommerhitze
- Smart Country Convention 2025: BMDS übernimmt SCCON-Schirmherrschaft
- DeepSeek: Berliner Datenschutzbeauftragte meldet KI-App bei Apple und Google als rechtswidrig
- Kupfer-Glas-Migration: Verbraucherzentrale fordert Verhinderung von Versorgungslücken und Preissteigerungen
- Übersicht von Digitalcourage: Deutschlandticket ohne App-Zwang
Aktuelles, Branche - Juli 1, 2025 20:46 - noch keine Kommentare
TÜV-Verband-Studie: 79 Prozent der Unternehmen speichern Daten ausschließlich in der EU
weitere Beiträge in Branche
- Datenqualität in KI-Systemen: BSI stellt methodischen Leitfaden vor
- Unternehmen: Horizon3.ai-Cybersicherheitsreport 2025 zeigt weitere Zunahme von Angriffen
- Sommer, Sonne, Sicherheitsrisiko: Sophos-Tipps für hohen Cyberschutzfaktor auch auf Reisen
- USB-basierte Angriffe: Wie Unternehmen diesem Sicherheitsrisiko begegnen
- CISO-Reifeprüfung – in fünf Stufen zur Cyberresilienz
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren