Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Donnerstag, März 21, 2013 23:10 - noch keine Kommentare
BITKOM und networker NRW unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Start-ups und digitale Wirtschaft im Mittelpunkt
[datensicherheit.de, 21.03.2013] Der Hightech-Verband BITKOM und der networker NRW e.V. werden künftig eng zusammenarbeiten. Die beiden Verbände haben dieser Tage eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. „Gemeinsam können wir viel tun, um die digitale Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen zu stärken“, sagt Bernd Schmidt, BITKOM-Landessprecher NRW und Geschäftsführer der Ericsson GmbH. Die beiden Verbände wollen sich inhaltlich eng austauschen, gemeinsame Events veranstalten und sich bei der politischen Interessenvertretung gegenseitig unterstützen. Joachim Hähnel, Vorstandsvorsitzender des networker NRW betont: „Die künftige Zusammenarbeit von BITKOM und networker NRW bietet große Vorteile für die in Nordrhein-Westfalen organisierten Unternehmen. Sie dient in hohem Maße der Verbesserung der Visibilität und somit der Demonstration der Leistungsfähigkeit der IT Wirtschaft in dieser Region.“
v.l.n.r.: Hubert Martens (Geschäftsführer networker NRW), Jörg Meyer (Stellv. Vorstandsvorsitzender networker NRW), Dr. Bernhard Rohleder (Hauptgeschäftsführer BITKOM), Constanze Osei-Becker (Referentin Wirtschaftspolitik BITKOM), Joachim Hähnel (Vorstandsvorsitzender networker NRW)
Ein wichtiges Thema wird dabei die Förderung von Start-ups sein. Nordrhein-Westfalen ist bereits heute ein starkes Gründerland. Eine Studie des BITKOM hat ergeben, dass der Großraum Düsseldorf/Köln zu den Top 10 der deutschen Gründerregionen gehört. „Wir haben große Potenziale hier in der Region, die BITKOM und networker NRW gemeinsam weiterentwickeln wollen“, so Schmidt.
Aktuelles, Experten, Studien - Okt. 18, 2025 14:02 - noch keine Kommentare
Im Visier Cyberkrimineller: Bei Erpressung, Diebstahl und Spionage Deutschland laut Microsoft auf Platz 4
weitere Beiträge in Experten
- Digitales Erbe: Nutzer sollten rechtzeitig verfügen, was mit ihren Online-Zugängen nach dem Tod passieren soll
- KI durchdringt Alltag: Aufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen
- NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
- Passagiererlebnis soll weiter verbessert werden: SITA liefert Flughafen Genf Echtzeit-Operationsplattform
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 19, 2025 0:24 - noch keine Kommentare
Cyberangriffe auf Logistikbranche: Partner und Personal als Einfallstor
weitere Beiträge in Branche
- Task Scam: Laut McAfee-Warnung 1.000 % Zunahme dieser Job-Betrugsmasche
- Umsetzung der NIS-2-Richtlinie: Verschleppung der Cybersicherheitsreform kritisiert
- Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren