Branche
Aktuelles, Branche - Donnerstag, März 6, 2014 18:04 - 2 Kommentare
BITKOM-Position zum Treffen der „Netzallianz Digitales Deutschland“
Lösungen für Gegenden nötig, wo kein wirtschaftlicher Ausbau möglich ist
[datensicherheit.de, 06.03.2014] Der Bundesverband BITKOM begrüßt die Initiative des Bundesministers für Verkehr und digitale Infrastruktur, Alexander Dobrindt, im Dialog mit der Wirtschaft konkrete Maßnahmen für einen schnelleren Breitbandausbau in Deutschland zu identifizieren. „Übergeordnetes Ziel der Politik sollte sein, so viel wie möglich an privaten, eigenwirtschaftlichen Investitionen in den weiteren Breitbandausbau auszulösen“, sagte BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf vor dem ersten Treffen der „Netzallianz Digitales Deutschland“.
Für eine bundesweite Verfügbarkeit von Netzen mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 50 Megabit pro Sekunde seien laut einer Studie im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums bis zum Jahr 2018 im Technologiemix von Glasfaser, Breitbandkabel, VDSL-Vectoring und LTE-Advanced Investitionen von rund 20 Milliarden Euro erforderlich, für eine flächendeckende Glasfaserversorgung sogar 80 Milliarden Euro. weiterlesen…
- DENIC: Neue Führung bei deutscher Domainverwaltung
- vs-top: genua präsentiert Laptop für hohe Sicherheitsanforderungen
- TeleTrusT und Berufsverband der Datenschutzbeauftragten vereinbaren Partnerschaft
- NTT Com Security: John Theobald zum Global Chief Information Security Officer ernannt
- Big Data: Großes Wachstum erwartet
- ISF-Webinar: Sicherer Umgang mit dem „Internet der Dinge“
- DIGITTRADE: Personenbezogene Daten mit zertifizierter Hardware gesetzeskonform schützen
- Claranet übernimmt französischen Hosting-Anbieter Grita
- BITKOM: Urheberrecht bedarf einer grundlegenden Reform
- CYREN veröffentlicht Jahrbuch zur Internetsicherheit 2013
- Software-defined Protection: Check Point führt neue Sicherheitsarchitektur ein
- RSA Conference 2014: Thema NSA bestimmte die Debatte
- CAST-Workshop: „Datenschutz und Datensicherheit in der neuen Legislaturperiode“
- IT-Sicherheit im Arbeitsrecht: TeleTrusT-Informationstag am 15.04.2014 in Berlin


