Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Donnerstag, März 6, 2014 13:48 - noch keine Kommentare
TeleTrusT und Berufsverband der Datenschutzbeauftragten vereinbaren Partnerschaft
BvD fungiert als Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Aufsichtsbehörden und Datenschutzbeauftragten
[datensicherheit.de, 06.03.2014] TeleTrusT und der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. haben die Partnerschaft beider Verbände vereinbart. Der BvD fungiert als Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Aufsichtsbehörden und Datenschutzbeauftragten. Bereits 1989 gegründet, zählt der Verband zu den ältesten Interessenvertretungen für behördliche & betriebliche Datenschutzbeauftragte sowie Datenschutzberater in Deutschland. Der BvD fördert die beruflichen Interessen seiner Mitglieder, der Datenschutzbeauftragten in Behörden und Betrieben sowie der Datenschutzberater. Er setzt sich aktiv für die Etablierung des Berufsbildes „Datenschutzbeauftragter“ in Deutschland ein, bietet Unterstützung bei der Berufsausübung und hält Verbindung zu Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Aufsichtsbehörden.
Auf dem kommenden BvD-Datenschutztag am 22.05.2014 in Berlin wird Alexander Nouak (TeleTrusT-Mitglied Fraunhofer IGD) zum Thema „Datenschutzanforderungen bei biometrischen Verfahren“ sprechen.
Weitere Informationen zum Thema:
TeleTrusT
Verbandsbeziehungen
datensicherheit.de, 02.03.2014
RSA Conference 2014: Thema NSA bestimmte die Debatte
datensicherheit.de, 01.03.2014
IT-Sicherheit im Arbeitsrecht: TeleTrusT-Informationstag am 15.04.2014 in Berlin
Aktuelles, Experten, Studien - Aug. 20, 2025 17:15 - noch keine Kommentare
Digitales Kinder- bzw. Jugendzimmer: Rund 500 Euro jährliche Ausgaben der Eltern
weitere Beiträge in Experten
- Irreführender „Immun-Smoothie“: foodwatch gewinnt Rechtsstreit
- Abkehr von Technik-Zentrierung: Digitale Transformation beginnt mit Menschen
- Gefragte BfDI-Informationsbroschüre wurde aktualisiert
- Gemischt: eco-Kommentar zur 100-Tage-Bilanz der neuen Bundesregierung
- Humanoide Roboter: Ergänzung und Erweiterung bestehender Technologien statt deren Ersatz
Aktuelles, Branche - Aug. 20, 2025 17:30 - noch keine Kommentare
Fake-Podcast-Einladungen: Cyberkriminelle locken Influencer und hochkarätige Unternehmensmitarbeiter in die Falle
weitere Beiträge in Branche
- Mit Agentischer KI als Schlüsseltechnologie werden neue Sicherheits- und Infrastrukturkonzepte unverzichtbar
- KI-Agenten breiten sich aus – aber Governance-Lücken gefährden Vertrauen der Verbraucher
- Cyberangriffe auf Industrieanlagen: Schäden in Milliardenhöhe drohen
- Deepfakes 2025: Zuvor KI-Spielerei und heute bedrohliches Hacker-Tool
- KI-Einsatz: Studie offenbart dringenden Handlungsbedarf für Schulungen und Richtlinien
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren