Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Samstag, März 1, 2014 1:06 - ein Kommentar
IT-Sicherheit im Arbeitsrecht: TeleTrusT-Informationstag am 15.04.2014 in Berlin
Informationen zu aktuellen arbeitsrechtlichen Problemen und praktischen Lösungsansätzen
[datensicherheit.de, 01.03.2014] Der Einsatz von Informationstechnologie und IT-Sicherheitsanforderungen haben für Arbeitsgeber und Beschäftigte zahlreiche arbeitsrechtliche Implikationen. Rechtsetzung und Rechtsprechung folgen dabei mit Mühe der dynamischen technischen Entwicklung. In der Praxis verbleiben Fallstricke, deren Kenntnis hilft, Probleme bereits in Vorfeld zu vermeiden. Bei Arbeitgebern und Mitarbeitern besteht oftmals Unklarheit über wechselseitige Rechte und Pflichten. TeleTrusT informiert im Rahmen einer Veranstaltung über aktuelle arbeitsrechtliche Probleme und praktische Lösungsansätze. Spezialisierte und praxiserfahrene IT-Rechtsanwälte widmen sich aus arbeitsrechtlicher Sicht ausgewählten Themen:
- RA Matthias Hartmann, HK2 Rechtsanwälte: „Bring your own device & Derivate“
- RA Prof. Dr. Lambert Grosskopf, Kanzlei Grosskopf: „Biometrie in der Arbeitswelt“
- RA Dr. Carsten Ulbricht, Diem & Partner: „Social Media im Arbeitsverhältnis“
- RA Dr. Jan K. Köcher, DFN-CERT: „Rechtliche Absicherung von Administratoren“
- RA Karsten U. Bartels, HK2 Rechtsanwälte: „Sicherheit in Cloud-Diensten“
- RA Dr. Axel von dem Bussche, Taylor Wessing: „Mitarbeiter-Datenschutz nach EU-Datenschutz-Grundverordnung“
(Moderation: RA Christian Drews, Governikus KG).
Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte, die mit einschlägigen Rechtsfragen befasst sind, an klein- und mittelständische Unternehmen und Organisationen – insbesondere ohne eigene Rechtsabteilung – sowie an Arbeitnehmervertreter.
Weitere Informationen zum Thema:
TeleTrusT
Informationstag „IT-Sicherheit im Arbeitsrecht“ – Anmeldung und Programm
datensicherheit.de, 05.02.2014
RSA Conference 2014 in San Francisco
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Mrz 23, 2023 19:42 - noch keine Kommentare
Umstellung auf die Sommerzeit 2023: Internationale Internetverwaltung wacht über richtige Uhrzeit
weitere Beiträge in Experten
- Überwachungsbedürftige Anlagen: Besserer Schutz vor Cyber-Angriffen möglich und nötig
- Datensicherheit wie Gesundheit: Alle wollen sie – aber möglichst ohne Anstrengung
- Ende einer Ära: Datenschutz-Pionier Spiros Simitis gestorben
- Wenn die Verfügbarkeit zum Fluch zu werden droht: E-Mail-Flut in beruflichen Postfächern
- Cloud Bursting: Vor- und Nachteile für Betrieb und IT-Sicherheit
Aktuelles, Branche, Studien - Mrz 22, 2023 18:20 - noch keine Kommentare
Ransomware: Jede Lösegeld-Zahlung an Angreifer finanziert neun zukünftige Attacken
weitere Beiträge in Branche
- Palo Alto Networks: Warnung vor neuem Ransomware-Stamm Trigona
- Cloud Bursting: Vor- und Nachteile für Betrieb und IT-Sicherheit
- ChatGPT4: Sicherheitsanalyse zeigt Szenarien für beschleunigte Cyber-Kriminalität
- CVE-2023-23397: Tückische Outlook-Schwachstelle schlägt hohe Wellen
- Identity Lifecycle Management – das A und O der IT-Sicherheit
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren