Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Mittwoch, März 5, 2014 13:44 - noch keine Kommentare
ISF-Webinar: Sicherer Umgang mit dem „Internet der Dinge“
Sicherheitsvorkehrungen sind in der Regel kaum oder überhaupt nicht vorhanden
[datensicherheit.de, 05.03.2014] Die Digitalisierung von immer mehr Lebensbereichen schreitet unaufhaltsam voran. Zunehmend werden auch Geräte und andere Gegenstände ans Netz angebunden. Das so genannte „Internet der Dinge“ bietet Unternehmen dabei auf der einen Seite eine Reihe neuer Möglichkeiten zum Beispiel zur IT-Automatisierung, Datenerfassung oder zur Erstellung von fundierten Prognosen. Auf der anderen Seite birgt es aber auch eine Vielzahl neuer Sicherheitsrisiken und Angriffsmöglichkeiten – hauptsächlich deswegen, weil die Anbindung an das Netz bei der Entwicklung vieler Geräte noch keine Rolle gespielt hatte. Entsprechende Sicherheitsvorkehrungen sind deshalb in der Regel kaum oder überhaupt nicht vorhanden.
Welche konkreten Risiken das „Internet der Dinge“ in Sachen Informationssicherheit für Unternehmen birgt und wie diese sich am Besten darauf einstellen können, präsentiert Steve Durbin, Global Vice President des Information Security Forum (ISF, www.securityforum.org), in einem kostenlosen englischsprachigen Webinar. Seine Einschätzungen und Empfehlungen basieren auf den Erfahrungen und Best Practices der weltweit mehr als 300 ISF-Mitgliedsunternehmen sowie der Forschungsarbeit des ISF.
Titel / Thema: „New technologies and the internet of things”– Wie Unternehmen sicher mit dem „Internet der Dinge“ umgehen können
Datum: Donnerstag, 13. März 2014
Uhrzeit: 15.00 – 15.45 Uhr
Sprecher: Steve Durbin, Global Vice President, ISF
Mehr zum Webinar und die Möglichkeit zur Registrierung gibt es unter www.brighttalk.com/webcast/9923/96373. Nach der Veranstaltung wird dort auch eine Aufzeichnung des Webinars zur Verfügung stehen.
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 25, 2025 0:45 - noch keine Kommentare
Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom Consult kommentiert Koalitionsvertrag 2025: Neue Datenschutzreform soll Unternehmen stärken
- MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Datenleck soll über eine Million Kunden betroffen haben
- Neue Bundesregierung in der Pflicht: KRITIS müssen jetzt geschützt werden
- Wildauer Verkehrswissenschaftliches Kolloquium: Fahrzeugdatenübertragung am 23. April 2025 im Fokus
- Schutz personenbezogener Daten: Bundesdatenschutzbeauftragte zu Gesprächen in Washington D.C.
Aktuelles, Branche - Apr. 24, 2025 0:15 - noch keine Kommentare
Welt-Passwort-Tag am 1. Mai 2025: Sicherheit und Benutzererfahrung ausbalancieren
weitere Beiträge in Branche
- Kaspersky: Cyber-Immunität steht bei Experten hoch im Kurs
- API-Management: Die vier größten Herausforderungen
- Ringen um die Vorherrschaft im KI-Bereich: Wenn China und USA den Takt angeben
- imperva Bad Bot Report 2025: KI befeuert Ausbreitung schwer zu erkennender Bots
- Ransomware-Angriffe: Neue Studie zeigt alarmierendes Ausmaß
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren