Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Mittwoch, März 5, 2014 13:44 - noch keine Kommentare
ISF-Webinar: Sicherer Umgang mit dem „Internet der Dinge“
Sicherheitsvorkehrungen sind in der Regel kaum oder überhaupt nicht vorhanden
[datensicherheit.de, 05.03.2014] Die Digitalisierung von immer mehr Lebensbereichen schreitet unaufhaltsam voran. Zunehmend werden auch Geräte und andere Gegenstände ans Netz angebunden. Das so genannte „Internet der Dinge“ bietet Unternehmen dabei auf der einen Seite eine Reihe neuer Möglichkeiten zum Beispiel zur IT-Automatisierung, Datenerfassung oder zur Erstellung von fundierten Prognosen. Auf der anderen Seite birgt es aber auch eine Vielzahl neuer Sicherheitsrisiken und Angriffsmöglichkeiten – hauptsächlich deswegen, weil die Anbindung an das Netz bei der Entwicklung vieler Geräte noch keine Rolle gespielt hatte. Entsprechende Sicherheitsvorkehrungen sind deshalb in der Regel kaum oder überhaupt nicht vorhanden.
Welche konkreten Risiken das „Internet der Dinge“ in Sachen Informationssicherheit für Unternehmen birgt und wie diese sich am Besten darauf einstellen können, präsentiert Steve Durbin, Global Vice President des Information Security Forum (ISF, www.securityforum.org), in einem kostenlosen englischsprachigen Webinar. Seine Einschätzungen und Empfehlungen basieren auf den Erfahrungen und Best Practices der weltweit mehr als 300 ISF-Mitgliedsunternehmen sowie der Forschungsarbeit des ISF.
Titel / Thema: „New technologies and the internet of things”– Wie Unternehmen sicher mit dem „Internet der Dinge“ umgehen können
Datum: Donnerstag, 13. März 2014
Uhrzeit: 15.00 – 15.45 Uhr
Sprecher: Steve Durbin, Global Vice President, ISF
Mehr zum Webinar und die Möglichkeit zur Registrierung gibt es unter www.brighttalk.com/webcast/9923/96373. Nach der Veranstaltung wird dort auch eine Aufzeichnung des Webinars zur Verfügung stehen.
Aktuelles, Experten - Aug. 27, 2025 10:52 - noch keine Kommentare
Drug-resistant epilepsy: KFSHRC reports more than 2,000 successful procedures using Stereo-EEG
weitere Beiträge in Experten
- Medikamentenresistente Epilepsie: KFSHRC meldet mehr als 2.000 erfolgreiche Eingriffe mittels Stereo-EEG
- Kreditkartenbetrug im Internet: Zunahme der Bedrohung für Verbraucher
- Drohnenpiloten sollten allgemeine und spezielle Regelungen vorab kennen und vor Ort beachten
- 80 Prozent deutscher Unternehmen verfügen über Social-Media-Profil
- Alarm bei PayPal-Kunden: 15,8 Millionen Zugangsdaten im Darknet aufgetaucht
Aktuelles, Branche - Aug. 27, 2025 0:55 - noch keine Kommentare
Falsche Nummer: Warnung vor Zunahme von SMS-Betrugsmaschen
weitere Beiträge in Branche
- Microsoft 365: Manipulation von E-Mail-Regeln, Formularen und Konnektoren als Sicherheitsrisiken
- Mehr als ein rein technisches Problem: Cybersicherheit eine Frage der Haltung
- KnowBe4-Warnung: Finanzinstitute bis zu 300-mal häufiger Ziel von Cyberangriffen als Unternehmen anderer Branchen
- Aktuelle DACH-Managementstudie: Führungskräfte sehen Großunternehmen bei Cybersicherheit im Vorteil
- Chat-Kontrolle zum Scheitern verurteilt – doch Schlimmeres droht
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren