Aktuelles - geschrieben von dp am Mittwoch, August 26, 2009 16:40 - 2 Kommentare
Breitbandversorgung: Bürger der Gemeinde Kayhude verlieren die Geduld
Nach Ausschreibungsmisserfolg Selbsthilfe durch Zweckverbandsgründung angekündigt
[datensicherheit.de, 26.08.2009] Die nördlich von Hamburg gelegene Gemeinde Kayhude nimmt die Versorgung des Ortes mit modernster Breitbandtechnik nun in eigene Hände. Nachdem der Versuch einer EU-weiten Ausschreibung wegen Bedenken seitens der Landesregierung stecken geblieben und bereits mehrere Breitband-Ausschreibungen im Land erfolglos verlaufen seien, habe die Kayhuder Gemeindevertretung beschlossen, einen völlig anderen Weg zu versuchen:
Zusammen mit Bargfeld-Stegen und weiteren Gemeinden mit unzureichender Breitbandversorgung soll ein Zweckverband gegründet werden, dessen Ziel Einrichtung und Betrieb eines Leerrohrnetzes zur Aufnahme von Glasfaserkabeln für High-Speed-Breitband sei.
Weitere Informationen zum Thema:
2 Kommentare
tim stadler
martin lass
na endlich. hoffentlich klappt es diesmal und es stellen sich keine leute quer die ey nicht wissen was eine internetverbindung ist.
Kommentieren
Aktuelles, Experten - Juli 3, 2025 0:32 - noch keine Kommentare
Rheinland-Pfalz: LfDI bietet Lehrkräften Unterrichtsmaterialien zu KI und Datenschutz an
weitere Beiträge in Experten
- eco-Einladung: Digital-Werkstatt und Wahl/Digital 25 am 9. Juli 2025 in Berlin
- Smartphones schützen bei Sommerhitze
- Smart Country Convention 2025: BMDS übernimmt SCCON-Schirmherrschaft
- DeepSeek: Berliner Datenschutzbeauftragte meldet KI-App bei Apple und Google als rechtswidrig
- Kupfer-Glas-Migration: Verbraucherzentrale fordert Verhinderung von Versorgungslücken und Preissteigerungen
Aktuelles, Branche - Juli 3, 2025 0:21 - noch keine Kommentare
Kombination Datenschleuse mit Data Loss Prevention zur Eindämmung der Bedrohung durch externe Speichermedien
weitere Beiträge in Branche
- TÜV-Verband-Studie: 79 Prozent der Unternehmen speichern Daten ausschließlich in der EU
- Datenqualität in KI-Systemen: BSI stellt methodischen Leitfaden vor
- Unternehmen: Horizon3.ai-Cybersicherheitsreport 2025 zeigt weitere Zunahme von Angriffen
- Sommer, Sonne, Sicherheitsrisiko: Sophos-Tipps für hohen Cyberschutzfaktor auch auf Reisen
- USB-basierte Angriffe: Wie Unternehmen diesem Sicherheitsrisiko begegnen
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Finde ich gut dass sich mal jemand darum kümmert