Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Montag, September 14, 2009 17:41 - noch keine Kommentare
BSI-Bericht sieht erhöhtes Risiko für IT-Sicherheitslage in Deutschland
Zweiter Quartalslagebericht 2009 vermerkt erheblichen Anstieg an Neuinfektionen mit Würmern
[datensicherheit.de, 14.09.2009] Das „Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik“ (BSI) hat seinen zweiten Quartalslagebericht 2009 zur IT-Sicherheit veröffentlicht:
Wie im Quartal zuvor sei demnach auch in den Monaten April bis Juni 2009 die IT-Sicherheitslage in Deutschland insgesamt mit erhöhtem Risiko zu bewerten.
Insbesondere die fortschreitende Ausbreitung des „Conficker-Wurms“ habe die Lage der IT-Sicherheit beeinflusst, so Stefan Ritter, Leiter des „Nationalen IT-Lagezentrums“ im BSI. Trotz verschiedener Gegenmaßnahmen sei im Juni 2009 ein weiterer erheblicher Anstieg an Neuinfektionen beobachtet worden. Gefahr gehe auch vom sogenannten „Koobface-Wurm“ aus, der Nutzer Sozialer Netzwerke wie „Facebook“ und „MySpace“ zum Download von Schadsoftware animiere.
Darüber hinaus seien Gefahren durch Online-Kriminelle und manipulierte PDF-Dateien beobachtet worden, so dass die IT-Sicherheitslage im Bereich „Bedrohungen & Gefahren“ im Quartalslagebericht mit „hohem Risiko“ bewertet wurde.
Weitere Informationen zum Thema:
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), 14.09.2009
Zweiter BSI-Quartalslagebericht 2009 veröffentlicht / Lage der IT-Sicherheit weiter mit erhöhtem Risiko bewertet
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
BSI-Lagebericht IT-Sicherheit 2009
Aktuelles, Experten - Feb 8, 2023 11:41 - noch keine Kommentare
Zum SAFER INTERNET DAY 2023: LfDI Rheinland-Pfalz nimmt Stellung zu KI und ChatGPT
weitere Beiträge in Experten
- Penetrationstest: it’s.BB lädt zum Web-Seminar
- Neuer DsiN-Ratgeber für einfachen und sicheren Login
- Statt häufiger Passwortwechsel: eco empfiehlt starke Passwörter
- Sanktionsmöglichkeiten: HmbBfDI bekommt erweiterte Kompetenzen
- Annual Human Factor in Cybercrime Conference vom 10. bis 12. September 2023
Aktuelles, Branche - Feb 8, 2023 11:50 - noch keine Kommentare
Cyber-Versicherungen im Umbruch: Ransomware-Lösegeld-Forderungen bedrohen Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- Port 427 im Visier: ESXiArgs-Ransomware-Angriffe mit Vorlauf
- Große Risiken für Unternehmen: Tenable warnt vor Patch-Müdigkeit
- Ransomware-Attacke auf Royal Mail: Lehren aus der Kommunikationsstrategie
- Zscaler ThreatLabz Team warnt vor Album-Infostealer
- Torsten George warnt: Angriffsfläche für Endgeräte wächst – die Schwachstellen bleiben
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren