Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Freitag, Oktober 16, 2009 12:09 - noch keine Kommentare
BSI: Michael Hange tritt Nachfolge von Dr. Udo Helmbrecht an
BSI: Neuer Präsident in das Amt eingeführt
[datensicherheit.de, 16.10.2009 Der bisherige Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Dr. Udo Helmbrecht, übernimmt fortan die Leitung der Europäischen Agentur für Netz- und Informationssicherheit (ENISA) in Heraklion (Griechenland). Sein Nachfolger ist Michael Hange:
Das BSI habe sich zu einem leistungsstarken IT-Sicherheitsdienstleister des Bundes entwickelt, so Hange anlässlich seines Amtsantritts. Dieser Weg werder konsequent weiter gegangen – denn angesichts der zunehmenden Bedeutung einer sicheren IT-Infrastruktur sowie der immer weiter fortschreitenden Professionalisierung der Cyberkriminalität bräuchten Bundesbehörden, Unternehmen und Bürger einen kompetenten und neutralen Partner.
Dipl.-Math. Michael Hange, der neue BSI-Präsident
Der Diplom-Mathematiker Hange ist seit 1977 auf dem Gebiet der IT-Sicherheit in der Bundesverwaltung tätig und war zuletzt „Ständiger Vertreter des IT-Direktors“ im Bundesministerium des Innern. Von 1994 bis Anfang 2009 war er bereits Vizepräsident des BSI. Er ist unter anderem Mitglied des Beirates der ENISA und im „Lenkungsausschuss für Informationstechnik“ des Deutschen Instituts für Normung (DIN).
Beiden Herren gilt unser Glückwunsch – mögen Sie in Ihrer verantwortungsvollen Aufgabe für die Datensicherheit und ihre volkswirtschaftliche Bedeutung viel Erfolg haben und breite Unterstützung erfahren! Red. datensicherheit.de
Weitere Informationen zum Thema:
Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), 16.10.2009
Michael Hange ist neuer BSI-Präsident / Zusammenarbeit mit allen Akteuren im Bereich IT-Sicherheit weiter ausbauen
Kooperation

Mitgliedschaft
Mitgliedschaft

Multiplikator

Gefragte Themen
- Tenable kommentiert erstes Microsoft-Update des Jahres 2021
- Covid-19: Schwarzmarkt für Impfstoffe im Darknet expandiert
- Bestandsdatenauskunft: Warnung vor Internet-Surfspionage
- Zunahme der Bedeutung der Cloud – und der Unsicherheit
- Ungeschützter Online-Zugriff: 45 Millionen medizinische Bilder weltweit
- TERREG: Umstrittene EU-Anti-Terror-Internetverordnung angenommen
- BSI-Einladung zum 17. Deutschen IT-Sicherheitskongress
- eco warnt vor übereiltem Anti-Hass-Gesetz
- Office 365: Kompromittierung mittels geschäftlicher E-Mails
- Cyberangriffe auf Krankenhäuser: Anstieg um 220 Prozent
- Malware macht mobil: Zunehmend Schadsoftware auf Smartphones
Aktuelles, Experten - Jan 13, 2021 20:32 - noch keine Kommentare
Bestandsdatenauskunft: Warnung vor Internet-Surfspionage
weitere Beiträge in Experten
- TERREG: Umstrittene EU-Anti-Terror-Internetverordnung angenommen
- BSI-Einladung zum 17. Deutschen IT-Sicherheitskongress
- eco warnt vor übereiltem Anti-Hass-Gesetz
- Sichere Smartphones: Umfrage zu Maßnahmen der Nutzer
- Keine Auslieferung von Julian Assange – Reporter aber weiter in Gefahr
Aktuelles, Branche - Jan 14, 2021 20:03 - noch keine Kommentare
Tenable kommentiert erstes Microsoft-Update des Jahres 2021
weitere Beiträge in Branche
- Covid-19: Schwarzmarkt für Impfstoffe im Darknet expandiert
- Zunahme der Bedeutung der Cloud – und der Unsicherheit
- Ungeschützter Online-Zugriff: 45 Millionen medizinische Bilder weltweit
- Office 365: Kompromittierung mittels geschäftlicher E-Mails
- Cyberangriffe auf Krankenhäuser: Anstieg um 220 Prozent
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren