Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Mittwoch, Oktober 8, 2025 10:23 - noch keine Kommentare
Vereint gegen die Chat-Kontrolle: Offener Brief der europäischen Tech-Branche
Die Chat-Kontrolle würde den Datenschutz zerstören, die Verschlüsselung schwächen und die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen erheblich beeinträchtigen
[datensicherheit.de, 08.10.2025] Im Kontext einer Initiative von Tuta Mail, Mailfence und Proton haben am 7. Oktober 2025 mehr als 40 europäische Unternehmen und die European Digital SME Alliance, als Vertreterin von über 45.000 digitalen KMU, einen Offenen Brief an die Minister der EU-Mitgliedstaaten veröffentlicht. Die Initiative fordert die Minister auf, die vorgeschlagene EU-Verordnung über sexuellen Kindesmissbrauch (CSA) – auch bekannt als „Chat-Kontrolle“ – abzulehnen, „da sie den Datenschutz zerstören, die Verschlüsselung schwächen und die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen erheblich beeinträchtigen würde“.

Abbildung: Tuta Mail
Initiative: „STOP Chat Control!“
Chat-Kontrolle untergräbt Digitale Souveränität Europas
Der Entwurf der dänischen Ratspräsidentschaft würde Anbieter nämlich dazu verpflichten, alle privaten Nachrichten, einschließlich verschlüsselter Nachrichten, zu scannen, „wodurch sichere Kommunikation effektiv verboten und gefährliche Hintertüren geschaffen würden“.
Die Unterzeichner argumentieren, dass solche Maßnahmen die Digitale Souveränität Europas untergraben, die Cybersicherheitsmaßnahmen der Europäischen Union (EU) schwächen und das Vertrauen in die europäische Technologiebranche weltweit zerstören würden.
Chat-Kontrolle würde Anbieter vor elementare Entscheidung stellen
Matthias Pfau, CEO von Tuta Mail, kommentiert: „Wenn die Chat-Kontrolle verabschiedet wird, haben wir als Anbieter verschlüsselter Dienste zwei Möglichkeiten: entweder vor Gericht für die Privatsphäre der Menschen zu kämpfen oder die EU zu verlassen. Wir haben uns entschieden zu kämpfen!“ Er stellt klar: „Wir werden unsere Verschlüsselung niemals schwächen oder Hintertüren einbauen!“
Der Offene Brief fordert die Minister der EU-Mitgliedsstaaten auf, jede Form von client-seitigem Scannen oder Massenüberwachung abzulehnen, die Verschlüsselung als Eckpfeiler der europäischen Cybersicherheit zu schützen und wirksame und verhältnismäßige Maßnahmen zum Schutz von Kindern zu verfolgen.
Weitere Informationen zum Thema:
tuta
Über Tuta
tuta, Matthias Pfau, 07.10.2025
Die Zukunft Europas steht auf dem Spiel: Offener Brief gegen Chatkontrolle
datensicherheit.de, 07.10.2025
Chat-Kontrolle in der EU: DAV-Warnung vor dem Ende vertraulicher Kommunikation / DAV-Appell an die Bundesregierung, auf EU-Ebene standhaft zu bleiben
datensicherheit.de, 05.10.2025
Chat-Kontrolle droht: Privatsphäre im Internet für Peer Heinlein nicht verhandelbar / Während Befürworter wie Dänemark, Frankreich und Spanien Druck machen, warnt die Wirtschaft vor einer Chat-Kontrolle im Internet
datensicherheit.de, 22.08.2025
Chat-Kontrolle zum Scheitern verurteilt – doch Schlimmeres droht / Benjamin Schilz geht kritisch auf aktuelle Überwachungspläne ein: Er umreißt, welche Folgen tatsächlich drohen, und führt aus, wieso die Chat-Kontrolle den versprochenen Nutzen nicht bringen wird
datensicherheit.de, 21.06.2024
Chat-Kontrolle: Bitkom unterstützt Schutz der Kinder und Wahrung der Bürgerrechte / Mit der Chat-Kontrolle beabsichtigt die EU-Kommission, dass Web-Plattform-Anbieter ihre Dienste umfassend durchsuchen, um Darstellungen sexueller Gewalt gegen Kinder zu finden
Aktuelles, Experten - Okt. 8, 2025 10:23 - noch keine Kommentare
Vereint gegen die Chat-Kontrolle: Offener Brief der europäischen Tech-Branche
weitere Beiträge in Experten
- Chat-Kontrolle in der EU: DAV-Warnung vor dem Ende vertraulicher Kommunikation
- BfDI-Datenbarometer gestartet – mehr Evidenz für wirksamen Datenschutz erwartet
- Modernisierungsagenda der Bundesregierung: DsiN begrüßt wichtiges Signal und fordert Taten
- Chat-Kontrolle droht: Privatsphäre im Internet für Peer Heinlein nicht verhandelbar
- KI-Regulierung: BfDI unterzeichnet Vereinbarung auf der Global Privacy Assembly 2025
Aktuelles, Branche - Okt. 8, 2025 0:37 - noch keine Kommentare
Neue Spear-Phishing-Kampagne fokussiert auf Führungskräfte
weitere Beiträge in Branche
- Erstmals fünf Messehallen: it-sa Expo&Congress 2025 startet mit über 950 Ausstellern
- Schnäppchen und Phishing voraus: Amazon Prime Day am 7. und 8. Oktober 2025
- Qilin-Gruppe dominiert: Ransomware-Angriffe auf deutsche Industrie nehmen zu
- Acronis: Ransomware dominiert Bedrohung im European Cybersecurity Month 2025
- Alarmstufe DORA: Digital Operational Resilience Act als Weckruf für den Finanzsektor
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren