Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Montag, September 26, 2011 23:18 - noch keine Kommentare
Compass Security AG veranschaulicht IT-Bedrohungen in Live-Hacking-Demonstrationen auf der it-sa 2011
Effektiver Schutz für mobile Endgeräte, VoIP-Verbindungen und die „Cloud“
[datensicherheit.de, 26.09.2011] Manche Unternehmen wiegen sich in trügerischer Sicherheit, was Sicherheitsmaßnahmen für firmeneigene „Mobile Devices“, die Cloud oder VoIP-Verbindungen betrifft. Wie schnell Hacker tatsächlich Zugriff auf Firmendaten erlangen könnten, will die Schweizer Compass Security AG mit Live-Hacking-Demos auf der Fachmesse „it-sa 2011“ in Nürnberg demonstrieren:
Unter dem Motto „Anatomy of an Attack“ informiert das Team der „Compass Security“ die Besucher auf seinem Messestand in Halle 12 am Stand 226 täglich in Vorträgen über neue und wiederbelebte Angriffsmethoden aus den Bereichen Mobile-, Cloud-, VoIP-Security sowie „Old School Hacking“.
Compass Security hat sich auf „Security Assessments“ und forensische Untersuchungen spezialisiert. In diesem Zusammenhang führe das Unternehmen Penetration-Tests sowie „Ethical Hackings“ durch, um die effektive Schutzwirkung von IT-Security-Vorkehrungen in Unternehmen festzustellen. Im Rahmen der „it-sa 2011“ widmet sich das Team von „Compass Security“ insbesondere den Themen VoIP, Phishing sowie mobilen Sprach- und Datendiensten. In jeweils halbstündigen Vorträgen sollen die Experten Problemstellungen analysieren und Lösungswege aufzeigen.
Ebenfalls thematisiert werden die Schwachstellen von Smartphones wie „BlackBerry“, „iPhone“, „Android“ etc. Dabei sollen die Besucher erfahren, wie schnell und mit welch geringem Aufwand sensible Daten in die falschen Hände geraten könnten. Zur konkreten Veranschaulichung simulierten die Security-Spezialisten Hackerangriffe auf „Mobile Devices“ und zeigten mögliche Sicherheitslücken auf, die Cyber-Kriminelle zu Spionagezwecken ausnutzen könnten. Wie Smartphone-Besitzer sich vor diesen Attacken schützen können, demonstriert Marco Di Filippo, „Managing Director Germany“, im Rahmen des „Mobile Security-Kongresses“ mit seinem Vortrag „Live-Hacking: Spionage auf mobile Sprach- und Datendienste leicht gemacht!“.
Überblick zu den Vorträgen von „Compass Security“ in den Foren der „it-sa 2011“:
Live-Hacking: „Sprachfehler 2.0 – VoIP im Visier“
Dienstag, 11. Oktober 2011, 17.15 Uhr
„Forum Blau“ (Technik)
Marco Di Filippo (Managing Director Germany) und Rainer Giedat (Security Analyst)
Live-Hacking: „Anatomie von Phishen – Die Hintertür zur Chefetage“
Mittwoch, 12. Oktober 2011, 16.45 Uhr
„Forum Rot“ (Management)
Sascha Herzog (Security Analyst) und Jens von der Haar (Security Analyst)
Live-Hacking: „Wie (un-)sicher sind iPhone, Android, Blackberry & Co.?”
Donnerstag, 13. Oktober 2011, 9.15 Uhr
„Forum Blau“ (Technik)
Marco Di Filippo (Managing Director Germany) und Rainer Giedat (Security Analyst)
„Mobile Security Kongress“ – Live-Hacking: „Spionage auf mobile Sprach- und Datendienste leicht gemacht“
Donnerstag, 13. Oktober 2011, 13.30 bis 14.00 Uhr
CCN West (Ebene 0, Raum „Venedig“)
Marco Di Filippo (Managing Director Germany)
Weitere Informationen zum Thema:
Compass Security AG
Ethical Hacking & Penetration Testing
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Juni 30, 2025 0:53 - noch keine Kommentare
Smart Country Convention 2025: BMDS übernimmt SCCON-Schirmherrschaft
weitere Beiträge in Experten
- DeepSeek: Berliner Datenschutzbeauftragte meldet KI-App bei Apple und Google als rechtswidrig
- Kupfer-Glas-Migration: Verbraucherzentrale fordert Verhinderung von Versorgungslücken und Preissteigerungen
- Übersicht von Digitalcourage: Deutschlandticket ohne App-Zwang
- Sommerakademie 2025 in Kiel befasst sich mit der Wechselwirkung von Sicherheit und Datenschutz
- BfDI meldet erfolgreichen Abschluss der „ICIC 2025“
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 1, 2025 0:33 - noch keine Kommentare
Unternehmen: Horizon3.ai-Cybersicherheitsreport 2025 zeigt weitere Zunahme von Angriffen
weitere Beiträge in Branche
- Sommer, Sonne, Sicherheitsrisiko: Sophos-Tipps für hohen Cyberschutzfaktor auch auf Reisen
- USB-basierte Angriffe: Wie Unternehmen diesem Sicherheitsrisiko begegnen
- CISO-Reifeprüfung – in fünf Stufen zur Cyberresilienz
- Not really ready for Takeoff: 42 Prozent der Fluggäste ignorieren heimlich den Flugmodus
- Dark Economy Report 2025: BioCatch sieht Finanzinstitute im Zugzwang
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren