Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Montag, September 12, 2011 21:44 - noch keine Kommentare
Cyber-Ark auf der it-sa 2011: Neue Version 7.0 der Privileged Identity Management Suite im Fokus
Fachmesse als ideale Möglichkeit, Lösungen zahlreichen Besuchern aus Wirtschaft, Forschung und Behörden zu präsentieren
[datensicherheit.de, 12.09.2011] Cyber-Ark ist auch 2011 wieder auf der „it-sa“ in Nürnberg vertreten – vom 11. bis 13. Oktober stellt das Unternehmen in Halle 12 am Stand 344 unter anderem die neue Version seiner „Privileged Identity Management Suite“ vor:
Im Mittelpunkt der diesjährigen Lösungspräsentationen von Cyber-Ark steht die neue Version 7.0 der „Privileged Identity Management (PIM) Suite“, bestehend aus mehreren komplementären Lösungsmodulen. Mit dem „Enterprise Password Vault“, der eine geschützte Verwahrung und regelmäßige, automatische Änderung von Passwörtern biete, könnten alle privilegierten Administratoren-Accounts automatisch verwaltet werden. Durch die vollständige Zugriffskontrolle und Protokollierung könne die Nutzung von privilegierten Accounts dabei zu jeder Zeit überprüft werden.
Cyber-Ark auf der „it-sa 2011“ in Halle 12 am Stand 344, gegenüber dem „Forum Rot“
Weiterer Lösungsbestandteil der PIM-Suite ist der „Application Identity Manager“, der es ermöglichen soll, die in Anwendungen, Skripten oder Konfigurationsdateien eingebetteten statischen Passwörter zu eliminieren. Diese Passwörter, die einen Zugriff auf Backend-Systeme ermöglichen, liegen in der Regel im Klartext vor und werden selten oder nie geändert. Sie stellten deshalb ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Bei der Cyber-Ark-Lösung hingegen müssten die Zugangsdaten nicht mehr in Applikationen gespeichert werden – sie würden zentral im patentierten „Digital Vault“ (digitalen Datentresor) abgelegt, überprüft und verwaltet. Abgerundet werde die „PIM-Suite“ vom „Privileged Session Manager“ zur Aufzeichnung von „Admin-Sessions“ und vom „On-Demand Privileges Manager“, der die On-Demand-Bereitstellung von privilegierten Berechtigungen ermögliche.
Darüber hinaus präsentiert Cyber-Ark im Rahmen der Messe den „Sensitive Document Vault“ und den „Inter-Business Vault“. Mit dem „Sensitive Document Vault“ könnten Unternehmen vertrauliche und geheime Dateien vom Rest des Datenbestandes trennen und in einem „Daten-Vault“ sicher speichern und verwalten. Beim „Inter-Business Vault“ handele es sich um eine Secure-File-Transfer-Lösung, die den sicheren Datenaustausch über das Internet ermögliche – und das über eine einzige, vollständig integrierte Plattform.
In ihren Augen habe sich die „it-sa“ inzwischen als eine der wichtigsten IT-Sicherheitsmessen und bedeutender Treffpunkt der IT-Security-Branche etabliert, so Jochen Koehler, Deutschland-Chef von Cyber-Ark in Heilbronn. Auch ihnen biete die Fachmesse eine ideale Möglichkeit, ihre Lösungen zahlreichen Besuchern aus Wirtschaft, Forschung und Behörden zu präsentieren.
Aktuelles, Experten - Jun 1, 2023 21:05 - noch keine Kommentare
Neuer TeleTrusT-Leitfaden: Cloud Supply Chain Security
weitere Beiträge in Experten
- 300.000 Euro Bußgeld gegen Bank: Computer sagte nein zu Kreditkartenantrag
- 5 Jahre DSGVO: Professor Kelber zieht positives Fazit
- Cyber-Angriffe bewältigen: it’s.BB e.V lädt zur Awareness-Veranstaltung am 24. Mai 2023 ein
- Stand der Technik in der IT-Sicherheit: TeleTrusT-Handreichung in überarbeiteter Auflage erschienen
- Keine Scheu mehr vor der Öffentlichkeit: Cyber-Kriminalität, das Dark Net und Telegram
Aktuelles, Branche - Mai 31, 2023 13:36 - noch keine Kommentare
5 Jahre DSGVO mahnen zum Verzicht auf löchrige Schutzschilde
weitere Beiträge in Branche
- Cyber-Betrug in Echtzeit: Kriminelles Umgehen der Multifaktor-Authentifizierung
- Android-Malware ab Werk nach Kontrollverlust in der Lieferkette
- Tipps zum Website-Check auf Datenschutzkonformität
- Avanan warnt vor Betrug per E-Mail mittels Missbrauch legitimer Dienste
- Lookout zu Textnachrichten: Die drei wichtigsten Warnhinweise
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren