Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Dienstag, Juni 21, 2022 15:53 - noch keine Kommentare
Cyber-Kriminalität: Web-Seminar zur Aufklärung mit KMU-Beispiel
it’s.BB e.V. lädt auch ds-Leser ein, zum nächsten Web-Seminar
[datensicherheit.de, 21.06.2022] Der it’s.BB e.V. lädt auch unsere Leser zum nächsten Web-Seminar ein – diesmal mit einer Live-Präsentation zum Thema Ransomware und Tipps für KMU.

Abbildung: it’s.BB e.V.
Erkennen, wie wichtig IT-Sicherheitsmanagement gerade für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ist!
Aufklärung über moderne Cyber-Kriminalität am Beispiel eines betroffenen KMU‘
Cyber-Gefahren seien gerade in der heutigen Zeit ein stetig wachsendes Problem. Im bevorstehenden „Awareness-Seminar“ sollen die Teilnehmer online einen Überblick über aktuelle Gefahren erhalten und anhand eines negativen Beispiels erkennen, „wie wichtig IT-Sicherheitsmanagement gerade für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ist und wie die Lösung hierfür aussehen kann“.
Web-Seminar am Mittwoch, dem 22. Juni 2022
16.00 bis 17.00 Uhr, online über „MS Teams“-Plattform
Teilnahme kostenlos / Anmeldung erforderlich
Agenda (ohne Gewähr)
16.00-16.10 Uhr Begrüßung
Sebastian Breu, Fraunhofer FOKUS & HTW Berlin
Michael Holzhüter, Fraunhofer FOKUS & HTW Berlin
Andreas Polzer, IHK Berlin
16.10-16.45 Uhr
• Intro
• Vorstellung „Lernlabor Cybersicherheit Berlin“
• Überblick über aktuelle Gefahren
• Live-Präsentation Ransomware
• Verschlüsseltes KMU – Problem
Sebastian Breu, Fraunhofer FOKUS & HTW Berlin
Michael Holzhüter, Fraunhofer FOKUS & HTW Berlin
16.45-17.00 Uhr Fragen / Diskussion / Abschluss
Weitere Informationen zum Thema u. Anmeldung:
Aktuelles, Experten, Studien - März 18, 2025 20:56 - noch keine Kommentare
Internet-Sicherheit: Private Anwender lassen sich diese meist nur ein paar Euro kosten
weitere Beiträge in Experten
- it’s.BB-Webinar: Warum Sicherheit im Unternehmen grundsätzlich großgeschrieben werden sollte
- KI-Kompetenz als Pflicht: Bedeutung des EU-Gesetzes für Unternehmen
- Data Act: Kritik an geplanter Aufsichtsstruktur für die Durchsetzung
- Moderne Cybersicherheit – Ein risikobasierter Ansatz als Königsweg
- Cyberkriminalität im Alltag: Phishing-Angriffe über gefälschte SMS
Branche, Aktuelles - März 18, 2025 0:25 - noch keine Kommentare
DORA in practice: Obstacles and recommendations for companies
weitere Beiträge in Branche
- DORA in der Praxis: Stolpersteine und Empfehlungen für Unternehmen
- Deutsche Wirtschaft sollte KI als Chance begreifen
- KI-Kompetenz als Pflicht: Bedeutung des EU-Gesetzes für Unternehmen
- Maschinelle Identitäten: Deutsche Unternehmen unzureichend vorbereitet
- Hostinger – Study of cyberattacks and GDPR fines
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren